Königgrätzer Straße 81, Haus des Reichsstädtebundes
Die Ansichtskarte präsentiert eine Fotografie des Gebäudes des Reichsstädtebundes an der Königgrätzer Straße 81. Die Aufnahme wurde aus einer erhöhten Perspektive erstellt und zeigt das Gebäude in seiner ganzen Länge. Die Fassade des Gebäudes ist mit einer Vielzahl von Stuckverzierungen sowie Erkern versehen. Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich mehrere Geschäfte, darunter eines, das mit "Elektro-Installationen" wirbt. 1910 kam es zur Gründung des Reichsverbands Deutscher Städte, der 1918 in Reichsstädtebund umbenannt wurde Die Königgrätzer Straße, heute Stresemann- und Ebertstraße, kann als eine der Straßen Berlins mit den meisten Namensänderungen bezeichnet werden.
- Datierung:
- 1918-1930
- Bildtyp:
- Ansichtskarte
- Größe:
- 463x761
- Format:
- 10,5x14,8
- Farbe:
- sw
- Fotograf: