Seite 1580 von 3842 Ergebnisse 15791 - 15800 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- K 321

Königgrätzer Straße 117a (Stresemannstraße 86), Hotel Preussicher Hof mit Anhalter Bahnhof

Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift: „Hotel Preussischer Hof // Inh. Fritz Natho // Königgrätzerstr. 117 a // Eckhaus Anhaltstr.“. Mit einem violetten Stempel wurden die Hinweise „Gegenüber Anhalter-Bahnhof“ und „Vollständig neu renoviert. // Fahrstuhl, Central- heizung“ ergänzt. Abgebildet sind zwei Fotografien. Auf der linken Seite ist die Außenansicht des Hotels dargestellt, welches sich in einem Eckgebäude befindet. Mehrere Schilder geben den Hotelnamen an. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte. Auf dem Balkon in der ersten Etage haben sich vier Personen aufgestellt. Ein Fenster im obersten Stockwerk wurde markiert. Darüber steht: „Hier wohne ich“. Auf der rechten Fotografie ist der Anhalter Bahnhof zu sehen. Mehrere Kutschen stehen am Straßenrand neben dem begrünten Askanischen Platz.

Datierung:
1900er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
466x288
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 322

Königgrätzer Straße 117a (Stresemannstraße 86), Hotel Preussicher Hof mit Anhalter Bahnhof

Abgebildet sind zwei Fotografien. Links ist die Außenansicht des Hotels dargestellt, welches sich in einem Eckgebäude befindet. Mehrere Schilder mit dem Hotelnamen sind an der Hauswand angebracht. Im Erdgeschoss lässt sich ein Zigarren-Importgeschäft erkennen. Auf dem Gehsteig vor dem Gebäude sowie auf einem Balkon wurden zudem zahlreiche Personen abgebildet. Auf der rechten Fotografie ist der Anhalter Bahnhof zu sehen. Ein Pferdebus und mehrere Kutschen stehen um dem begrünten Askanischen Platz.

Datierung:
1903
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
474x302
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 318

Königgrätzer Straße 118-119, (heute Stresemannstraße), Europahaus, Verkaufsstelle "Sarotti"

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Ladengeschäfts der Firma „Sarotti“. Über dem Schaufenster wird auf den Verkauf von Schokolade und Pralinen hingewiesen. In der Auslage lassen sich diverse Schachteln und Pralinenkugeln erkennen. Die Eingangstür des Geschäfts befindet sich auf der rechten Bildseite.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
406x282
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 317

Königgrätzer Straße 121 (heute Stresemannstraße), "Café Barz"

Abgebildet ist die Fotografie eines Gastraums, in welchem mehrere runde Tische und Stühle aufgestellt sind. Zwei Männer und zwei Frauen haben an den Tischen Platz genommen. Ein Kellner balan- ciert ein Tablett mit drei Tassen in der Hand. Hinter dem Tresen auf der linken Bildseite steht eine Frau, den Blick zur Kamera gerichtet. Ein Schild weist auf den Verkauf von Portwein, Sherry und anderen Spirituosen hin.

Datierung:
1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
474x291
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 319

Königgrätzer Straße 121 (heute Stresemannstraße), Stehbierhalle

Abgebildet sind zwei Fotografien. Auf der linken Seite ist die Außenansicht des Lokals zu sehen, welches sich in einem ebenerdigen Eckgebäude befindet. Geworben wird mit dem Ausschank von „Schultheiss“-Bier. Eine Normaluhr steht vor der Gaststätte. Die rechte Fotografie zeigt den Blick in einen Gastraum. Hinter dem Tresen haben sich vier Frauen und ein Mann ver-sammelt, den Blick zur Kamera gerichtet. Drei Gäste, davon ein Mann in Uniform, stehen ihnen gegenüber.

Datierung:
1900-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
475x297
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- K 813

Königgrätzer Straße 122 Landwehr-Zeughaus

Frontansicht des Landwehr-Zeughauses in der Königgrätzer Straße mit Kompanie der Landwehr und Militär

Datierung:
1870
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
863x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:
F. Albert Schwartz

Kr- K 315

Königgrätzer Straße 123 (heute Stresemannstraße), Hotel Restaurant "Potsdamer Garten"

Zu sehen ist eine Innenaufnahme des Restaurants. Der Gastraum ist mit einer stuckverzierten Decke sowie bodenlangen Vorhängen ausgestattet. Mehrere gedeckte Tische und Stühle stehen im Raum. Es lassen sich zudem eine Uhr und eine Personenwaage erkennen. Auf der rechten Bildseite befindet sich die Verkaufstheke. Die Wand dahinter wird von einem Regal eingenommen, das mit Trinkgläsern und Flaschen gefüllt ist.

Datierung:
1909
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
479x309
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 316

Königgrätzer Straße 123a (heute Stresemannstraße), Hotel Restaurant "Potsdamer Garten"

Zu sehen sind zwei Fotografien, die mit gezeichneten Rosengirlanden verziert wurden. Beide Aufnahmen zeigen den Blick in einen Gastraum mit stuckverzierter Decke, in welchem gedeckte Tische und Stühle aufgestellt sind. Auf der rechten Seite der oberen Abbildung lässt sich zudem die Bar erkennen.

Datierung:
1900-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
455x701
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- K I318

Königgrätzer Straße 132 Ecke Voßstraße, später Reichsmarineamt

Komplettansicht des Gebäudes an der Einmündung der Voßstraße in die Königgrätzer Straße, hier noch Wohnhaus, später Standort des Reichsmarineamts

Datierung:
1885
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
843x794
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Ti- K 159

Königgrätzer Straße 140, Blüchersches Palais

Frontansicht

Datierung:
1870-1875
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
780x989
Format:
20,5 X 26,2
Farbe:
sw
Fotograf:
M. Panckow

Seite 1580 von 3842 Ergebnisse 15791 - 15800 von 38417