Seite 1579 von 3842 Ergebnisse 15781 - 15790 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- K 330

Königgrätzer Straße 115, Steh-Bier-Halle

Zu sehen sind zwei Fotografien. Die linke Fotografie zeigt eine Gruppe von Männern und Frauen, die sich vor einer „Steh-Bier- Halle“ versammelt haben. Auf der Fensterscheibe ist der Name des Lokals angegeben: „Restauration // Frühstücksstube, Fritz Grey“. Bei den abgebildeten Personen scheint es sich um die Belegschaft sowie um Gäste zu handeln, darunter auch Bahnangestellte. Mehrere Personen halten ein Bierglas in der Hand. Auf der rechten Kartenhälfte ist das Gebäude des Anhalter Bahnhofs dargestellt. Ein Kiosk lässt sich auf dem Askanischen Platz vor dem Bahnhof erkennen. Am rechten Straßenrand steht das Schild einer Apotheke. Zudem wurden mehrere Passantinnen und Passanten abgebildet.

Datierung:
1900-1908
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x299
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 328

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe"

Die Ansichtskarte trägt die in roter Farbe gedruckte Aufschrift: „Gruss aus Conditorei und Café Robert Koppe // Berlin, S.W. 11, Königgrätzerstr. No. 117// vis à vis Anhalter Bahnhof“. Auf der oberen Kartenhälfte ist eine Außenaufnahme der Konditorei abgebildet. Treppenstufen führen zu einer Terrasse, auf welcher mehrere Gäste sitzen. Ein weißgekleideter Mann steht zudem am Eingang und blickt in Richtung der Kamera. Schilder an der Fassade verweisen unter anderem auf den Verkauf von Baumkuchen und Konfitüren. Am rechten Bildrand lässt sich ein Fenster des „Damenzimmers“ erkennen. Ein Verkaufsstand mit Obst und Südfrüchten befindet sich zudem vor dem Gebäude. Die zweite Aufnahme zeigt den Blick in den Verkaufsraum. Die Wandseite nimmt ein Regal mit Gläsern, Flaschen und Kannen ein. Davor steht ein Tresen, auf welchem eine Kasse, eine Etagere und mehrere Vitrinen aufgebaut sind.

Datierung:
1900-1911
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
419x692
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw- und Farbdruck
Fotograf:

Kr- K 329

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe"

Zu sehen sind zwei mit gezeichneten Rahmen verzierte Fotografien. Auf der linken Seite ist eine Außenaufnahme der Konditorei abgebildet. Treppenstufen führen zu einer Terrasse, auf welcher mehrere Gäste sitzen. Ein weißgekleideter Mann steht zudem am Eingang und blickt in Richtung der Kamera. Eine weitere Person blickt aus einem geöffneten Fenster. Schilder an der Fassade verweisen unter anderem auf Zeitungen sowie ein Rauch-, Lese- und Damenzimmer. Die rechte Kartenseite nimmt eine Aufnahme des Anhalter Bahnhofs ein. In der Bildmitte lassen sich das Eingangsportal und eine Bahnhofsuhr erkennen. Im Vordergrund befindet sich der begrünte Askanische Platz.

Datierung:
1890-1902
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
482x302
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 324

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe", Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Gebäudes, auf dessen Fassade die Worte „Cafe // Conditorei // Koppe // Hotel“ in einzelnen Lettern angebracht sind. Gestreifte Markise beschatten die Fenster im Erdgeschoss sowie der ersten Etage. Den Gehweg vor dem Gebäude säumen Bäume. Eine offene Kutsche steht am Straßenrand.

Datierung:
1912
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
353x665
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 325

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe", Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Gebäudes mit Säulen und einem Balkon. Die Fenster im Erdgeschoss sind mit Holzbrettern verschlagen. Die Fenster darüber sind mit Tüchern verhangen. Am Geländer des Balkons in der ersten Etage ist ein Banner ange- bracht: „NEUBAU CONDITOREI KOPPE // Wiedereröffnung Anfang 1912“ angebracht.

Datierung:
1911
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
416x711
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 323

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe", Gastraum

Abgebildet ist die Fotografie eines Gastraums. An der Fensterseite stehen Tischgruppen mit gepolsterten Bänken. Weitere Tische, Stühle und Garderobenständer sind im Raum verteilt. Es lassen sich mehrere Gäste erkennen. Die Wand im Hintergrund ist verspiegelt. Eine Treppe auf der linken Seite führt zudem zu einer offenen Empore mit Holzgitterbrüstung, auf welcher sich weitere Sitzplätze befinden. Ein Kellner in weißer Kleidung steht auf der Empore, ein Tablett in der Hand.

Datierung:
1910-1924
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
464x294
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 326

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe", Gastraum

Abgebildet ist die Fotografie eines Gastraums, in welchem sich Korbsessel, Tische und Stühle befinden. Die Fenster sind mit gemusterten Vorhängen dekoriert. Eine geöffnete Durchgangstür gibt den Blick in das dahinterliegende Zimmer frei. Ein Plakat mit dem Namen des Cafés hängt dort an der Wand.

Datierung:
1900-1916
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
398x276
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 327

Königgrätzer Straße 117, Konditorei und Hotel "Koppe", Gastraum mit Empore

Abgebildet ist die Fotografie eines Gastraums. An der Fensterseite stehen Tischgruppen mit gepolsterten Bänken. Weitere Tische, Stühle und Garderobenständer sind im Raum verteilt. Im Hintergrund lässt sich eine Bar mit Verkaufstresen erkennen. Eine Treppe auf der rechten Seite führt zudem zu einer offenen Empore mit Holzgitterbrüstung, auf welcher sich weitere Sitzplätze befinden.

Datierung:
1900-1912
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
431x288
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 314

Königgrätzer Straße 117a (Stresemannstraße 86), Hotel Preussicher Hof

Zu sehen ist eine Außenaufnahme des Hotels, welches sich in einem Eckgebäude befindet. Mehrere Schilder an der Fassade sowie auf dem Dach geben den Hotelnamen an. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte, darunter ein Friseursalon. Ein Automobil steht am Straßenrand vor dem Gebäude.

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
419x290
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 320

Königgrätzer Straße 117a (Stresemannstraße 86), Hotel Preussicher Hof

Zu sehen ist eine Außenansicht des Hotels, welches sich in einem Eckgebäude befindet. Mehrere Schilder an der Fassade sowie auf dem Dach geben den Hotelnamen an. Eine große preußische Fahne - welche vermutlich nachträglich gezeichnet wurde - weht auf dem Dach. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
466x726
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 1579 von 3842 Ergebnisse 15781 - 15790 von 38417