Mi- W 280  -  Weidendammer Brücke (1910), Blickrichtung Südwesten, Rollkutscher mit BierwagenMitglieder des Vereins für die Geschichte Berlins arbeiten seit mehr als 3 Jahren an der Digitalisierung der Fotobestände, Dias und Reproduktionen aus dem Archiv des Vereins. Gegenwärtig werden die Bestände für die Ortsteile Mitte, Hansaviertel, Tiergarten, Moabit und Prenzlauer Berg bearbeitet. Kreuzberg beginnt in Kürze. Allein für den Ortsteil Mitte wurden inzwischen 21000 Digitalisate mit einem Umfang von mehr als 35 Gigabyte erfasst. Foto rechts: Mi- W 280 - Weidendammer Brücke (1910), Blickrichtung Südwesten, Rollkutscher mit Bierwagen.

Leider können wir die Archivalien hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht zeigen. Mit der nachfolgenden Maske können Sie jedoch die gesamte Datenbank für Mitte durchsuchen. Interessante Aufnahmen können Sie in Absprache mit Herrn Semmel, dem Leiter des digitalen Fotoarchivs, im Archiv des Vereins anschauen. Falls keine urheberrechtlichen Gründe entgegenstehen, werden Ihnen die gewünschten Digitalisate auch per Mail zugestellt, falls Sie uns die konkrete Inventar-Nummer angeben. Sollten Sie Mitglied des Vereins sein, ist dieser Service kostenlos. Ansonsten erbitten wir eine Spende für den Verein. Es werden auch umfangreichere Suchaufträge bearbeitet.

Anfragen bezüglich des Fotoarchivs richten Sie bitte an Semmel@DieGeschichteBerlins.de .

Der Verein sucht dringend weitere helfende Hände bei der Eingabe für die nächsten Ortsteile. Als nächstes wollen wir die Bestände für die Bereiche Gesundbrunnen, Wedding, Friedrichshain und Schöneberg eingeben. Dazu suchen wir Interessenten mit Ortskenntnis und Freude an der Digitalisierung von historischem Fotomaterial. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Semmel, er wird Ihnen die Modalitäten erläutern und gegebenenfalls einen Termin im Archiv mit Ihnen vereinbaren.


Seite 1 von 2099 Ergebnisse 1 - 10 von 20981

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mi- J 360

(Großer) Jüdenhof 2 - 4

Reproduktion einer alten AK mit den alten Häusern des Jüdenhofs, im Hintergrund der Turm des Stadthauses

Datierung:
1920er Jahre
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
947x1552
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- J 356

(Großer) Jüdenhof 3 - 6

Blick in die Jüdenhofecke mit dem Fuhrgeschäft in der Nr. 5, im Hintergrund der Turm der Parochialkirche

Datierung:
1920er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1590x994
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- J 358

(Großer) Jüdenhof 5 - 7

Blick aus der Einfahrt des Jüdenhofs zu den Häusern an der Ostseite, im Hintergrund ein Fabrikgebäude an der Klosterstraße

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1700x1196
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- J 357

(Großer) Jüdenhof 9 (mit Robinie)

Blick auf das Haus Nr. 9 mit Außentreppe und Robinie

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1000x1553
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:
Foto-Riechel

Mi- W 382

(Neue) Wilhelmstraße in Blickrichtung Spree

Blick in die Neue Wilhelmstraße mit starkem Verkehrsaufkommen

Datierung:
1927
Bildtyp:
Dia
Größe:
4912x3276
Format:
5 x 5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- B I373

12 - 16, Breite Straße 16 - 12, Kaufhaus Rudolph Hertzog

Teil der Front des Kaufhauses Hertzog an der Breite Straße

Datierung:
1910er Jahre
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
4904x3677
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- U 948 + A + B

3 Teile der Lindenrolle (Nordseite), Unter den Linden 71 bis Pariser Platz

3 Teile der Lindenrolle (Nordseite) 1.UdL 71 - 73 2. UdL 74 - 75 3. Pariser Platz (Nordseite)

Datierung:
1820
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
4264x2398
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- U 945 + A + B +C

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite), Lustgarten bis Universität

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite) 1. Lustgarten 2. Hundebrücke, Am Zeughaus, Zeughaus 3. Am Festungsgraben, Königswache 4. Universität

Datierung:
1820
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
3811x2144
Format:
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Mi- U 946 + A + B +C

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite), Universitätsstraße bis Kleine Kirchgasse

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite) 1. Universitätsstraße und Akademie 2. Charlottenstraße bis UdL 44 3. UdL 44 - 47 mit Friedrichstraße 4. UdL 48 - 55, Kleine Kirchgasse

Datierung:
1820
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
4232x2380
Format:
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Mi- U 947 + A + B +C

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite), Unter den Linden 56 bis 73

4 Teile der Lindenrolle (Nordseite) 1.UdL 56 bis Neustädter Kirchgasse 2. UdL 60 bis 66 3. UdL 67, Kleine Wallstraße bis UdL 70 4. UdL 71 - 73

Datierung:
1820
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
3955x2224
Format:
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Seite 1 von 2099 Ergebnisse 1 - 10 von 20981