Seite 2706 von 3842 Ergebnisse 27051 - 27060 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- R 052

Reichenberger Straße 8-9, Dampffabrik äther. Oele und Essenzen "Michelsen & Breitfeld"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte des Unternehmens „Michelsen & Breitfeld“, einer Dampffabrik, die sich auf die Produktion von ätherischen Ölen und Essenzen spezialisiert hat. Der Inhaber ist Otto Kuntze. Geworben wird mit „Fruchtsaft-Presserei [und] Import von Rum Arac & Cognac“. Die Adresse lautet „Berlin, S. O. // Reichenberger Str. 8 u. 9“. Die Karte zeigt eine Zusammenstellung kleinerer Abbildungen, welche Bereiche der Fabrik visualisieren. Der Gebäudekomplex wird aus erhöhter Perspektive präsentiert. Des Weiteren werden Ausschnitte eines Weinkellers sowie eines Verkaufsraums gezeigt. Die Darstellung wird von Weinranken und Zweigen von Obstbäumen geziert. Das Jahr der Gründung, welches mit dem Jahr 1871 angegeben wird, wurde in die Illustration integriert.

Datierung:
1900-1925 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1144x733
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 098

Reichenberger Straße 8-9, Dampffabrik äther. Oele und Essenzen "Michelsen & Breitfeld"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte der Dampffabrik „Michelsen & Breitfeld // Inh. Otto Kunze“, welche ätherische Öle und Essenzen herstellt. Zudem wird auf eine Fruchtsaft- Presserei sowie den Import von Rum, Arac und Cognac hingewiesen. Das Unternehmen wurde 1871 gegründet. Zu sehen ist eine Zeichnung, welche den Blick auf das Fabrikgebäude zeigt. Weitere Bilder stellen einen Destillationsraum, einen Lagerraum mit Holzfässern sowie einen Verkaufsraum mit Theke dar.

Datierung:
1890-1900er Jahre (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1149x748
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 068

Reichenberger Straße 87, Butterhandlung "Heinrich Rathmann"

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie der Butterhandlung „Heinrich Rathmann“. Verkauft werden neben Butter auch Eier, Käse, Schmalz sowie Fleisch- und Wurstwaren. In derSchaufenster- auslage sind Konserven aufgestapelt. Zwei Verkäuferinnen mit weißen Schürzen stehen am Ladeneingang, den Blick in Richtung der Kamera gerichtet.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1166x741
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 065

Reichenberger Straße 87,"Reichenberger Wein-Klause A. Hülsenberg"

Zu sehen sind zwei Innenaufnahmen. Das linke Bild zeigt den Thekenbereich. Zwei Männer und eine Frau stehen hinter dem Tresen. Einer der Männer ist gerade dabei, einen Kunden zu bedienen und eine Weinflasche in Papier einzuschlagen. Ein weiterer Angestellter steht im Hintergrund, mehrere Flaschen in der Hand. Die Wände werden von Regalen eingenommen, welche mit zahlreichen Flaschen und Gläsern gefüllt sind. Auf der rechten Fotografie ist der Gastraum abgebildet, in welchem Gäste an gedeckten Tischen Platz genommen haben. Erkennen lassen sich zudem Spitzengardinen, Blumenschmuck und eine Palme.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1165x691
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 067

Reichenberger Straße 88, Gaststätte "Illig´s Bier u. Cognac-Quelle"

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie der Gaststätte „Illig’s Bier u. Cognac-Quelle“. Geworben wird mit einer Frühstücksstube und dem Ausschank von Löwen-Böhmisch-Bier. In der Schaufenster-auslage stehen mehrere Flaschen sowie ein Schild mit der Aufschrift: „Freitag frische Blut- und Leberwurst mit Wurstsuppe“. Drei Männer, eine Frau und ein kleiner Junge haben sich vor dem Eingang des Lokals aufgestellt.

Datierung:
1926
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1178x735
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 036

Reichenberger Straße 97, Restauration "Julius Zastrow"

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Gebäudes mit stuck-verzierter Fassade und begrünten Balkonen. Im Erdgeschoss befinden sich eine Zigarrenhandlung und die Restauration „Julius Zastrow“. Letztere wird durch einen Schriftzug auf dem Fenster als „Weiss- & Bair.- Bier-Lokal“ sowie durch ein Schild als „Pfefferberger Bier-Ausschank“ bezeichnet. Eine weitere Tafel an der Hauswand weist auf den Verkauf von Mehl und Hülsen- früchten hin. Vor der Gaststätte sitzt ein Mann auf einem Stuhl, ein Bierglas in der Hand. Zwei Frauen und ein Mädchen stehen daneben. Vor dem Hauseingang hat sich zudem eine Gruppe von Kindern versammelt. Zwei Kreuze markieren einen Balkon in der ersten Etage, von welchem eine junge Frau in Richtung der Kamera blickt.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2202x1395
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 064

Reichenberger Straße 97, Restauration "Julius Zastrow"

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Gebäudes mit stuckver- zierter Fassade und begrünten Balkonen. Im Erdgeschoss befinden sich eine Zigarrenhandlung und die Restauration „Julius Zastrow“. Letztere wird durch einen Schriftzug auf dem Fenster als „Weiss- & Bair.- Bier-Lokal“ sowie durch ein Schild als „Pfeffer-berger Bier-Ausschank“ bezeichnet. Eine weitere Tafel an der Hauswand weist auf den Verkauf von Mehl und Hülsenfrüchten hin. Vor der Gaststätte sitzt ein Mann auf einem Stuhl, ein Bierglas in der Hand. Zwei Frauen und ein Mädchen stehen daneben. Vor dem Hauseingang hat sich zudem eine Gruppe von Kindern versammelt. Zwei Kreuze markieren einen Balkon in der ersten Etage, von welchem eine junge Frau in Richtung der Kamera blickt.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1181x755
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 066

Reichenberger Straße 97, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Wohnhauses mit stuckverzierter Fassade und begrünten Balkonen. Im Erdgeschoss befinden sich eine Zigarrenhandlung und die Restauration „Robert Gross“. Letztere wirbt mit einer Frühstücksstube, Vereinszimmer und Billard sowie dem Ausschank verschiedener Spirituosen. Zahlreiche Kinder und mehrere Erwachsene haben sich auf dem Gehsteig vor dem Gebäude aufgestellt.

Datierung:
1902
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
488x759
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 004

Reichenberger Straße Ecke Forster Straße

Blick in die Reichenberger Straße. Rechts eine für Berlin typische Eckkneipe

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1105x739
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 004 R

Reichenberger Straße Ecke Forster Straße

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1173x864
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2706 von 3842 Ergebnisse 27051 - 27060 von 38417