Seite 2705 von 3842 Ergebnisse 27041 - 27050 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- R 085

Reichenberger Straße 35, Blumen-Handlung

Die Ansichtskarte zeigt die Außenaufnahme einer Blumenhandlung. Als Inhaber ist „Alexander Just“ angegeben. Die Schaufenster-auslage besteht aus diversen Kränzen, Topfpflanzen und Sträußen. Weitere Blumenkränze stehen vor dem Geschäft. Im Eingangsbereich haben sich ein Mann sowie eine Frau aufgestellt. Beide blicken in Richtung der Kamera. Die Frau hält ein Kind auf dem Arm.

Datierung:
1912-1930
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
482x755
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 084

Reichenberger Straße 38-39, Ansicht mehrerer Geschäfte

Zu sehen ist eine von der gegenüberliegenden Straßenseite aus aufgenommene Fotografie, welche drei Ladengeschäfte zeigt. Auf der linken Seite ist die Mehlhandlung „A. Wollschläger“ abgebildet. Ein Schriftzug auf dem Schaufenster weist das Geschäft zudem als „Edeka Laden“ aus. In der Auslage lassen sich diverse Kon-serven und andere Produkte erkennen. Rechts daneben verweist ein Gewerbeschild auf den Verkauf von Obst- und Südfrüchten. Eine Verkäuferin in einem weißen Kittel lehnt am Eingang des Ladens. Das Geschäft am rechten Bildrand bietet „Kleiderpflege“ an. Zwei Passantinnen befinden sich zudem auf dem Gehsteig.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1095x661
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 100

Reichenberger Straße 5, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Wohnhauses mit stuckverzierter Fassade, Gauben und einem Balkon. Im Erdge-schoss befinden sich ein Blumengeschäft sowie ein „Hygienischer Rasier & Frisier-Salon“, welcher Kopfwäsche, Haar- und Bartpflege anbietet. Ein junger Mann in einem weißen Kittel steht vor dem Eingang des Friseursalons. Am rechten Bildrand lassen sich von dem Gewerbeschild eines weiteren Geschäfts im Nachbargebäude nur die Worte „Brot- & Weiss // Gustav Schreibe“ erkennen. Mehrere Männer, Frauen und Kinder blicken von dem Balkon sowie aus geöffneten Fenstern in Richtung der Kamera.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x755
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 072

Reichenberger Straße 53, Mehl-Handlung "Ernst Frese"

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie der Mehlhandlung „Ernst Frese“. Verkauft werden zudem Kolonialwaren, Konserven, Wein, und „Rama“-Produkte. In den Schaufenstern sind Mehlpackungen, Gläser und Konserven aufgestapelt. Preisschilder lassen sich an den Waren erkennen. Zwei Verkäuferinnen in weißen Kitteln stehen am Ladeneingang, den Blick in Richtung der Kamera gerichtet.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1166x749
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 073

Reichenberger Straße 57, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Wohnhauses mit stuckverzierter Fassade. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bäckerei und Konditorei. Ein Schaukasten ist an der Hauswand angebracht. Aus geöffneten Fenstern in der dritten Etage blicken ein Mann und eine Frau in Richtung der Kamera.

Datierung:
1938
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
434x609
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 071

Reichenberger Straße 63-64, "Zur Petroleumnot 1914"

Zu sehen ist eine Fotografie, welche eine Gruppe von zahlreichen Frauen sowie einigen Männern und Kindern in einer Warteschlange zeigt. Im Bildvordergrund halten zwei Männer, welche Arbeits- kleidung und Schirmmützen tragen, Petroleumbehälter in den Händen. Mehrere Geschäfte sind im Hintergrund abgebildet, darunter eine Zigarrenhandlung, eine Apotheke, das Wäsche- geschäft „N. Hirschfeldt“ und eine Seifenhandlung. Preisschilder lassen sich in den Schaufenstern erkennen.

Datierung:
1914
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1142x746
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 006

Reichenberger Straße 66, alte Feuerwache

Blick auf die von Jugendlichen besetzten leerstehenden Hauses

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1095x740
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 006 R

Reichenberger Straße 66, alte Feuerwache

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1180x853
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 069

Reichenberger Straße 68, "Keglerheim Süd-Ost"

Die Ansichtskarte zeigt vier Fotografien: Auf dem Bild oben links ist die Außenansicht des „Keglerheims Süd-Ost“ dargestellt, welches sich im Erdgeschoss eines Eckgebäudes befindet. Geworben wird mit dem Ausschank von Engelhardt-Bieren. Die Fotografie darunter zeigt den Blick auf die Kegelbahnen. Rechts oben ist der Tresenbe-reich dargestellt. Ein Mann und eine Frau stehen hinter der Theke. Auf der letzten Aufnahme ist ein mit Girlanden geschmückter Gastraum zu sehen. Neben den gedeckten Tische und Stühlen lassen sich auch ein Kachelofen und ein Klavier erkennen.

Datierung:
1920-1936
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1159x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 070

Reichenberger Straße 72, Schulbuchhandlung

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Ladengeschäfts, welches ein Schild als „Scholz’s Schulbuch-Handlung“ ausweist. An der Hauswand sind Blumentöpfe und Schaukästen ange- bracht. In der Schaufensterauslage lassen sich diverse Bücher, Fotografien und Ansichtskarten erkennen. Eine ältere Frau steht im Ladeneingang, den Blick zur Kamera gerichtet. Zudem ist ein Kleinkind, welches einen Mantel und Mütze trägt, neben der Treppe abgebildet.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
468x627
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2705 von 3842 Ergebnisse 27041 - 27050 von 38417