Seite 2704 von 3842 Ergebnisse 27031 - 27040 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- R 002

Reichenberger Straße 34, Luisentheater

Blick in die Eingangshalle

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1102x665
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 002 R

Reichenberger Straße 34, Luisentheater

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1151x829
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 003

Reichenberger Straße 34, Luisentheater

Sitzplan des Theaters

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1108x645
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 003 R

Reichenberger Straße 34, Luisentheater

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1179x840
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 091

Reichenberger Straße 34, Luisentheater-Garten

Zu sehen ist der Blick in den Außenbereich des Theaters. Männer, Frauen und Kinder sitzen an Gartentischen, welche zwischen Bäumen und Laternen aufgereiht sind. Im Hintergrund befindet sich ein Pavillon, in dem sich eine Gruppe von Musikern erkennen lässt.

Datierung:
1890-1905
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1089x720
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 090

Reichenberger Straße 34, Luisentheater, "Auerbachs Keller"

Die Ansichtskarte trägt die in roter Farbe gedruckte Aufschrift: „In Auerbachs Keller. // Faust. // Gruss aus dem Luisen-Theater“. Zu sehen ist die Fotografie einer Bühne, auf welcher eine Szene aus Goethes "Faust" inszeniert wird. Die Kulisse stellt ein Kellergewölbe dar. Eine Gruppe von Männern, davon einer mit Gitarre in der Hand, hat sich um einen Holztisch versammelt. Am rechten Bildrand sitzt ein einzelner Mann mit langem Bart und versonnenem Blick, den Kopf auf den Arm gestützt.

Datierung:
1890-1901
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1108x679
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw- und Farbdruck
Fotograf:

Kr- R 088

Reichenberger Straße 34, Luisentheater, Festsaal

Zu sehen ist die Fotografie eines Festsaals mit Wandmalereien und Stuckverzierungen. Ein Kronleuchter sowie Girlanden hängen von der Decke. An den Wandseiten sind Tische und Stühle aufgereiht. Eine Gruppe von Männern und Frauen hat dort Platz genommen. Auf der rechten Bildseite lässt sich ein Kellner erkennen, der mehrere Gläser trägt. An einer Wand sind Schilder mit der Aufschrift „A. Belpey & Co Cognac“ und „Apachentanz“ angebracht.

Datierung:
1900-1911
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1160x715
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 089

Reichenberger Straße 34, Luisentheater, Festsaal

Zu sehen ist die Fotografie eines Festsaals mit Wandgemälden und Stuckverzierungen. Ein Kronleuchter hängt von der Decke. An den Wandseiten sind Tische und Stühle aufgereiht. Vor einem hohen Fenster befindet sich eine Bar. Zwei Verkäuferinnen haben sich hinter der Theke positioniert. Auch ein Kellner mit einem Tablett in der Hand lässt sich erkennen.

Datierung:
1900-1913
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1171x714
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 087

Reichenberger Straße 34, Luisentheater, Festsaal, Gruppenbild der Tänzerinnen und Tänzer der "Centra-Tanzschule"

Zu sehen ist eine Gruppe von jungen Männern und Frauen, welche sich in einem Festsaal aufgestellt haben. Ein älterer Mann in Frack steht am rechten Rand der Gruppe. Den Saal schmücken gerahmte Bilder, Fahnen und Girlanden, welche zwischen den Wänden und einer Säule in der Bildmitte aufgespannt wurden.

Datierung:
1911
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1186x698
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 092

Reichenberger Straße 34, Luisentheater, Innenansicht

Zu sehen ist die Fotografie eines Theatersaals mit Emporen und stuckverzierten Wänden. Bankreihen befinden sich im Vordergrund. Das Bildzentrum bildet eine Bühne mit drapierten Vorhängen und einer gemalten Kulisse, welche unter anderem eine Statue darge-stellt. Zwei Kronleuchter hängen von der Decke.

Datierung:
1890-1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1140x716
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2704 von 3842 Ergebnisse 27031 - 27040 von 38417