Seite 2701 von 3842 Ergebnisse 27001 - 27010 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Ti- R 296

Regentenstraße 4, Gartenhaus

Teilansicht

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
424x511
Format:
9 X 12
Farbe:
sw
Fotograf:

Ti- R 297

Regentenstraße 4, Gartenhaus

Detailansicht

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
425x525
Format:
9 X 12
Farbe:
sw
Fotograf:

Ti- R 298

Regentenstraße 4, Gartenhaus

Treppenhaus, obere Diele, Kaminwand

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
576x348
Format:
12 X 9
Farbe:
sw
Fotograf:

Ti- R 299

Regentenstraße 4, Gartenhaus

Billarddiele

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
561x437
Format:
12 X 9
Farbe:
sw
Fotograf:

Ti- R 300

Regentenstraße 4, Gartenhaus

untere Diele

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
430x557
Format:
9 X 12
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 020

Reichenberger Straße (Kottbusser Tor)m, Wohnhäuser

Detailansicht

Datierung:
November 2001
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1177x1741
Format:
10x15
Farbe:
ja
Fotograf:
Rheden, H.

Kr- R 063

Reichenberger Straße 103, Mehl & Colonialwaren "Ferdinand Pilz"

Schilder an der Hauswand werben mit dem Verkauf von Mehl, Konserven und Hülsenfrüchten. Zudem sind Reklametafeln der Marken „Maggi“, „Liebig’s“ und „Dr. Thompsons Seifenpulver“ an der Fassade angebracht. In den Schaufenstern des Geschäfts sind diverse Dosen und Konserven aufgestapelt. Es lassen sich Preis-schilder neben den Produkten erkennen. In der Eingangstür steht eine junge Frau mit Schürze.

Datierung:
1909
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1167x751
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 062

Reichenberger Straße 112, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Wohnhauses mit stuckverzierter Fassade. Im Erdgeschoss und Souterrain befinden sich Geschäfte. Gewerbeschilder verweisen auf den Verkauf von Likör, Wein und Fruchtsäften, die „Schirmfabrik // Hermann Meyer“, ein Modegeschäft für Herren und Knaben sowie das Souterrain-Geschäft von „Hermann Schorten“, in welchem Kartoffeln und Heringe angeboten werden. In den Schaufenstern lassen sich unter anderem Regenschirme und Kinderanzüge erkennen. Zahlreiche Kinder sowie mehrere Frauen und Männer haben sich vor dem Gebäude versammelt. Weitere Personen blicken aus geöffneten Fenstern in Richtung der Kamera. Ein Fenster in der dritten Etage ist mit drei Kreuzen markiert.

Datierung:
1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
487x767
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 061

Reichenberger Straße 121, Restaurant "Bürger Casino"

Zu sehen ist eine Innenaufnahme des Lokals. Mehrere Männer und Frauen sitzen an gedeckten Tischen. Der Gastraum ist mit drapierten Vorhängen und Gemälden verziert. Auf der rechten Bildseite befindet sich ein Kamin, auf welchem zwei Kerzenständer sowie mehrere Statuetten stehen.

Datierung:
1899
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1114x729
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- R 022

Reichenberger Straße 123/124, Lokal "Zille Stube"

Frontansicht

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
854x1130
Format:
7,5x10
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2701 von 3842 Ergebnisse 27001 - 27010 von 38417