Seite 2429 von 3842 Ergebnisse 24281 - 24290 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- O 232

Oranienstraße 40-41, Sportbekleidung "Heitinger & Co."

Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt sechs Männer mit Schnurrbärten in einem Geschäft. Zwei Männer halten Kleidungs-stücke in der Hand; ein weiterer Mann steht neben einem Fahrrad. Auf der linken Seite steht ein Wandschrank, der mit kleinen Boxen gefüllt ist. Die Wände besitzen gemusterte Tapeten.

Datierung:
1890-1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1138x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- O 018

Oranienstraße 40, Hotel Orania

Frontansicht

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1772x1181
Format:
28x20
Farbe:
ja
Fotograf:
Helmut Rheden

Kr- O 162

Oranienstraße 43-44, "Café Moritzplatz"

Die Ansichtskarte zeigt den Saal des Cafés mit Tischen, Stühlen, Kronleuchtern sowie Säulen, die mit Ornamenten bemalt sind. Eine Wendeltreppe führt zu einem oberen Rang.

Datierung:
1900-1914
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2218x1421
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- O 167

Oranienstraße 43-44, "Café Moritzplatz"

Die Ansichtskarte zeigt den Saal des Cafés mit Tischen, Stühlen, Kronleuchtern sowie Säulen, die mit Ornamenten bemalt sind. Eine Wendeltreppe führt zu einem oberen Rang.

Datierung:
1900-1915
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2194x1401
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- O 241

Oranienstraße 43, Buchdruckerei "Robert Schroth"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte der Buchdruckerei „Robert Schroth“. Auf der linken Seite ist eine Porträtaufnahme eines Mannes, dessen Blick der Kamera abgewandt ist, abgedruckt. Die Fotografie ist von einem grafischen Rahmen umfasst. In der unteren linken Ecke findet sich folgender Hinweis: „fertigt nach jeder gegebenen Photographie 50 Postkarten für 3,75 M. […] in obiger Ausführung“. Der verbleibende Teil der Karte ist als Textfeld vorgesehen.

Datierung:
09.06.1900 (abgeschickt)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1103x745
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw- und Farbdruck
Fotograf:

Kr- O 179

Oranienstraße 44, "Härtel's Restaurant"

Die Ansichtskarte besitzt zwei Fotografien. Auf der linken Foto-grafie sind fünf Männer mit Schnurrbärten sowie eine Frau zu sehen, die sich vor und hinter einer Theke befinden. Auf einem Tisch im Vordergrund stehen Getränke; auf der Theke sind Gläser aufgestellt. Hinter der Theke steht ein großer Schrank mit Gläsern und Flaschen. Die rechte Fotografie zeigt ein Restaurant im Erd- geschoss eines mehrstöckigen Gebäudes. Über dem Restaurant ist die Aufschrift „W. Härtel’s Restaurant“ zu lesen. Vor dem Restau-rant stehen vier Männer. Auf den Fenstern des Restaurants steht „Restaurant // Wilhelm Härtel“ und „Restaurant. // Frühstücks- u. Mittagstisch“ geschrieben. Die Fotografien sind von gezeichneten Blumen umgeben.

Datierung:
1890-1901
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1203x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- O 240

Oranienstraße 45, Messer-Fabrik "G. Brucklacher"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte der „Messer-Fabrik“ von G. Brucklacher.

Datierung:
1889 (hergestellt)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1104x747
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Kr- O 051

Oranienstraße 45, Stadtteilladen Bilgisaray

Gedenkveranstaltung anläßlich des im Jahr 1980 besetzten Hauses

Datierung:
15.01.2020
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1193x1765
Format:
10x15
Farbe:
ja
Fotograf:

Kr- O 177

Oranienstraße 49, I. Etage, " Restaurant Hermann Müller"

Die Fotografie zeigt den Innenraum eines Restaurants mit Gästen, die an eckigen Tischen sitzen. Neben den Gästen steht ein Kellner. Auf den Tischen befinden sich weiße Tischdecken und Getränke. Ein Mann auf der rechten Seite liest eine Zeitung. Die Wände besitzen gestreifte Tapeten; auf der rechten Seite hängen Garderobenhaken.

Datierung:
1890-1902
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1123x747
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- O 178

Oranienstraße 49, Kaffeerösterei Otto Schoening

Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt ein Geschäft im Erdgeschoss eines mehrstöckigen Gebäudes. Auf den Schau-fenstern steht ebenfalls der Name „Otto Schoening“ geschrieben. Über den ausgestellten Waren ist auf einem kleinen Schild „Himbeer- // u. Kirschsaft“ zu lesen. Links und rechts neben den Schau- fenstern sind schwarze Schilder mit der Aufschrift „Kakao // Kaffee // Schokolade“ angebracht. Vor dem Geschäft befinden sich sechs Männer. In Schaufenstern über dem Geschäft sind Pelze ausgestellt. Auf der linken Seite steht auf einem Schild über einer Markise „Mädchen- // Garderoben“ geschrieben.

Datierung:
1890-1915
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1152x713
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2429 von 3842 Ergebnisse 24281 - 24290 von 38417