Seite 3777 von 3842 Ergebnisse 37761 - 37770 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- Y 004 R

Yorck-, Ecke Großbeerenstraße

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
um 1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1190x841
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 002

Yorck-, Ecke Möckernstraße., Mietshäuser

Blick in die Yorckstraße. Links im Bild der begrünte Mittelstreifen, rechts vor den stattlichen Fassaden der Mietshäuser die von gußeisernen Gittern gesäumten Vorgärten.

Datierung:
um 1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1103x683
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 002 R

Yorck-, Ecke Möckernstraße., Mietshäuser

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
um 1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1185x844
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 074

Yorck-, Ecke Möckernstraße., Mietshäuser

Auf der Ansichtskarte ist die Kreuzung Yorckstraße Ecke Möckernstraße in Berlin- Kreuzberg zu sehen. Die Blickrichtung geht nach Süd-Westen entlang der Yorckstraße, die rechts auf die nord-südlich verlaufende Möckernstraße trifft. Es sind ver- schiedene Geschäfte zu erkennen, etwa eine „Weinhandlung · Liqueur-Fabrik · Destillation“, ein Zigarrengeschäft und eine Kneipe („Destillation“). Vereinzelt und unscharf sind Personen vor den vier- bis fünfstöckigen Gebäuden zu erkennen. Es befindet sich eine Aufschrift in dunkler Druckschrift „York Str. v. d. Möckern Str.“ (sic) auf der Fotografie. Darunter ist die Karte handschriftlich beschrieben und enthält den gedruckten Hinweis „Joh. Franke, Berlin S. No. 497“.

Datierung:
1880-1910er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2193x1375
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 075

Yorck-, Ecke Möckernstraße., Mietshäuser

Auf der Ansichtskarte ist die Kreuzung Yorckstraße Ecke Möckern-straße in Berlin- Kreuzberg zu sehen. Die Blickrichtung geht nach Süd-Westen entlang der Yorckstraße, die rechts auf die nord-südlich verlaufende Möckernstraße trifft. An dieser Straßenecke befinden sich einige Personen auf dem Bürgersteig und radelnd auf der Straße. Es sind verschiedene Geschäfte zu erkennen, etwa eine „Zahn-Praxis“, ein Zigarrengeschäft, eine „Buch- und Papier-Handlung“ und eine Kneipe, die für die Marke „Schloßbräu“ wirbt. Die Gebäude sind vier- bis fünfstöckig. Es befindet sich eine Aufschrift in weißer Druckschrift „Berlin.Yorkstr.“ (sic) auf der Fotografie.

Datierung:
1920-1940er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2114x1353
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 034

Yorckstraße

Stuckornament am Hauseingang ("Morgenstern")

Datierung:
1974
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
792x1139
Format:
7,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
Rudi Mücke

Kr- Y 040

Yorckstraße

Nahaufnahme einer Karyatide

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Dia
Größe:
3360x5184
Format:
2,5x3,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dietrich Krüger

Kr- Y 041

Yorckstraße

Nahaufnahme einer männlichen Skulptur

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Dia
Größe:
3360x5184
Format:
2,5x3,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dietrich Krüger

Kr- Y 008

Yorckstraße 13, Verlagshaus Paul Kittel

Frontansicht. Das Haus ist anläßlich der Hundertjahrfeier des Geburtstages Kaiser Wilhelms I. am 22. März 1897 festlich geschmückt.

Datierung:
1897
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
765x939
Format:
10,5x14,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Y 008 R

Yorckstraße 13, Verlagshaus Paul Kittel

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
1897
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1188x827
Format:
10,5x14,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 3777 von 3842 Ergebnisse 37761 - 37770 von 38417