Seite 3560 von 3842 Ergebnisse 35591 - 35600 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- U 050

Urbanstraße 170, Wohnhaus

Abgebildet ist die Fotografie eines Wohnhauses mit stuckverzierter Fassade, zwei Erkern, Gauben und begrünten Balkonen. Mehrere nationalsozialistische Fahnen hängen an den Fenstern und von Balkonen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant. Über dem Eingang steht der Name „Vereinshaus am Urban“. Ein Motorrad sowie das Geschäftsfahrzeug eines Dachdeckerbetriebs stehen am Straßenrand. Im Bildvordergrund verlaufen Straßenbahn-schienen, die von Zäunen zur Fahrbahn hin abgegrenzt werden.

Datierung:
August 1936
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1297x2081
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 076

Urbanstraße 172, Ecke Baerwaldstraße 63, Wohn- und Geschäftshaus

Zu sehen ist die Fotografie einer Straßenkreuzung. Straßenbahn-schienen lassen sich auf dem Pflaster erkennen. Am Straßenrand auf der linken Seite steht ein Verkaufsstand. Den Bildhintergrund nehmen Häuserfronten mit Erkern, Giebeln und begrünten Balkonen ein. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte, darunter eine Konditorei mit Café. Zudem wurden mehrere Passantinnen und Passanten abgebildet.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
472x311
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 052

Urbanstraße 174-176, Wohnhäuser

Zu sehen ist eine Fotografie, welche den Blick auf eine Häuserfront auf der gegenüberliegenden Straßenseite zeigt. Die Gebäude verfügen jeweils über eine stuckverzierte Fassade, Erker, Balkone und begrünte Vorgärten. Eine Obst- und Gemüsehandlung lässt sich im Souterrain auf der linken Seite erkennen. Vor dem Gebäude hat sich eine Gruppe von Kindern versammelt. Ein Mann ist in der Mitte der Straße stehengeblieben, den Blick der Kamera zugewandt. Eine weitere Gruppe von Mädchen und Jungen steht an einem Zaun im Bildvordergrund. Unter der Aufnahme wurde unter anderem vermerkt: „Urbanstr. 176 (175-174) // Aufgenommen 1/7 94 Mittags“.

Datierung:
01.07.1894
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1245x2074
Format:
9x13,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 024

Urbanstraße 177, Pumpstation 6

Eingangsportal

Datierung:
06.1997
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1021x1502
Format:
9x13
Farbe:
ja
Fotograf:
Stuck, A.

Kr- U 016

Urbanstraße 178, Wohnhaus

Frontansicht der Kriegsruine

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1324x1867
Format:
11,5x16,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 049

Urbanstraße 184, "Uth´s Alte Stube"

Abgebildet sind drei Innenaufnahmen sowie eine Außenaufnahme der Gaststätte. Das Lokal befindet sich im Erdgeschoss eines Eckgebäudes. Reklame für die „Bergschloss“-Brauerei ist an der Hauswand angebracht. Die Innenansichten zeigten den Blick in einen Gastraum, in welchem sich gedeckte Tische, Stühle und Teppichläufer befinden. Oben links ist zudem der Schankbereich dargestellt. Im Wandregal hinter dem Tresen lassen sich diverse Flaschen und Gläser erkennen.

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1738x2102
Format:
9,1 x 11,0
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 048

Urbanstraße 186, Wohnhaus

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie Wohnhauses, welches zwei Erker, Balkone und einer stuckverzierten Fassade aufweist. Im Erdgeschoss und Souterrain befinden sich die „Dampf Mehl Niederlage // T. Mücke“ sowie eine „Schweizer Milch Halle“. Am linken Bildrand lässt sich zudem eine Fleischhandlung erkennen, welche mit dem Verkauf von Roastbeef, Kalbsbraten und anderen Fleischwaren wirbt. Zwei Frauen mit Schürzen stehen am Eingang. Eine begrünte Verkehrsinsel ist im Vordergrund abgebildet.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1566x2189
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 092

Urbanstraße 20, Lederwarenfabrik "Könke & Müller"

Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um eine Grußkarte der Lederwarenfabrik "Krönke & Müller" zum Jahreswechsel. Auf der Vorderseite der Karte ist eine Fotografie schneebedeckter Tannen in einer verschneiten Berglandschaft zu sehen. Der Text auf der Rückseite lautet: „Frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr // Wir danken für das uns geschenkte Vertrauen und hoffen auf weitere angenehme Zusammenarbeit". Das Unternehmen präsentiert sich als "Spezialfabrik für Leder-Uhrarmbänder // Metallbänder – Bojouterie". Die Anschrift lautet "Berlin SW 61, Urbanstraße 20".

Datierung:
1949-1969 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
477x313
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw- und Farbdruck
Fotograf:

Kr- U 070

Urbanstraße 21, "Heim der Berliner Liedertafel", Durchgangszimmer

Die Ansichtskarte zeigt die Innenaufnahme eines Raumes, in welchem sich zwei Ledersessel und ein geschmückter Kamin befinden. Es lassen sich unter anderem Girlanden, zwei Putten und die Initiale „A“ auf der Kaminkonsole erkennen. Ein Teppich-läufer führt durch zwei Durchgangstüren, welche den Blick in Räume mit weiteren Tischgruppen freigeben.

Datierung:
1920-1937
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
439x286
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 067

Urbanstraße 21, "Heim der Berliner Liedertafel", Empfangsraum

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines holzvertäfelten Innenraums, in welchem sich mehrere Ledersessel, Stühle und Tische sowie ein Kachelofen befinden. Gerahmte Bilder und eine Büste hängen an der Wand. In der Bildmitte befindet sich eine Durchgangstür, welche den Blick in einen angrenzenden Raum mit weiteren Sitzgruppen freigibt.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2052x1278
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 3560 von 3842 Ergebnisse 35591 - 35600 von 38417