Seite 3558 von 3842 Ergebnisse 35571 - 35580 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- U 103

Urbanhafen, Blick in Richtung Süden zur evangelischen Melanchthonkirche

Die Ansichtskarte mit der Aufschrift "Berlin S. Urbanhafen." präsentiert eine Fotografie des genannten Hafens. Zu sehen sind mehrere Kanalboote sowie Pferdefuhrwerke am Kai. Außerdem ist die alte Melanchthonkirche am Urban zu sehen. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut und zeichnet sich durch ihre zwei Türme aus. Der Urbanhafen ist ein ehemaliger Binnenhafen am Landwehrkanal im Berliner Bezirk Kreuzberg, der heute keine Hafenfunktion mehr hat und zu einem kleinen, schmalen Hafenbecken zurückgebaut wurde. Im Hintergrund sind mehrere Gebäude sowie ein Schonstein zu erkennen.

Datierung:
1905-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1176x750
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 104

Urbanhafen, Blick in Richtung Süden zur evangelischen Melanchthonkirche

Die Ansichtskarte mit der Aufschrift „Hafen am Urban mit Melanchtonkirche“ zeigt eine kolorierte Fotografie des genannten Hafens. Zu sehen sind mehrere Kanalboote sowie Pferdefuhr-werke am Kai. Außerdem ist die alte Melanchthonkirche am Urban zu sehen. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Back-steingotik erbaut und zeichnet sich durch ihre zwei Türme aus. Der Urbanhafen ist ein ehemaliger Binnenhafen am Landwehrkanal im Berliner Bezirk Kreuzberg, der heute keine Hafenfunktion mehr hat und zu einem kleinen, schmalen Hafenbecken zurückgebaut wurde.

Datierung:
1905-1915
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1190x739
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- U 105

Urbanhafen, Blick in Richtung Süden zur evangelischen Melanchthonkirche

Die Ansichtskarte „Berlin // Urbanhafen mit Melanchton-Kirche“ zeigt eine Fotografie des genannten Hafens. Zu sehen sind mehrere Kanalboote sowie Pferdefuhrwerke am Kai. Außerdem ist die alte Melanchthonkirche am Urban zu sehen. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut und zeichnet sich durch ihre zwei Türme aus. Der Urbanhafen ist ein ehemaliger Binnen-hafen am Landwehrkanal im Berliner Bezirk Kreuzberg, der heute keine Hafenfunktion mehr hat und zu einem kleinen, schmalen Hafenbecken zurückgebaut wurde.

Datierung:
1905-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1137x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 106

Urbanhafen, Blick in Richtung Süden zur evangelischen Melanchthonkirche

Die Ansichtskarte mit der Aufschrift „Berlin // Am Urbanhafen“ zeigt eine kolorierte Fotografie des genannten Hafens. Zu sehen sind mehrere Kanalboote sowie Pferdefuhrwerke am Kai. Außerdem ist die alte Melanchthonkirche am Urban zu sehen. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut und zeichnet sich durch ihre zwei Türme aus. Der Urbanhafen ist ein ehemaliger Binnenhafen am Landwehrkanal im Berliner Bezirk Kreuzberg, der heute keine Hafenfunktion mehr hat und zu einem kleinen, schmalen Hafenbecken zurückgebaut wurde.

Datierung:
1905-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1173x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- U 073

Urbanstraße 1, Ecke Schleiermacherstraße und Blücherstraße, Wohn- und Geschäftshaus

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines Eckgebäudes mit stuckverzierter Fassade, Erkern und Panoramafenster im Dach- geschoss. Eine offene Eingangstür gibt den Blick auf eine steile Treppe frei. Im Erdgeschoss befindet sich ein Damenfriseur. Geworben wird mit den Dienstleistungen „Haarefärben“ und „Dauerwellen“. Dahinter lässt sich ein Geschäft für Wäschen, Kurzwaren und Strümpfe erkennen. Abgebildet wurden zudem mehrere Passantinnen und Passanten. Straßenbahnschienen verlaufen auf der Fahrbahn im Bildvordergrund.

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
412x687
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 046

Urbanstraße 10, Fahrschule und Vermietung von Fahrzeugen, "Georg Gerber & co"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte des Unternehmens „Georg für die Vermietung von Omnibussen und Privatautos geworben. Die Adresse lautet „Berlin SW // Urbanstr. 10“. Auf der Vorderseite ist die Fotografie eines Omnibusses abgedruckt.

Datierung:
1936-1938
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1111x746
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 108

Urbanstraße 10, Fahrschule und Vermietung von Fahrzeugen, "Georg Gerber & co"

Die Karte zeigt eine Fotografie, welche ein Automobil vor dem Eingangsbereich einer Kirche darstellt. In der Abbildung ist zudem ein Mann in einem weißen Mantel zu erkennen. Es handelt sich um eine Werbepostkarte der Firma "Georg Gerber & Co.", welche auf der Rückseite der Karte mit der Vermietung von Privatwagen und Omnibussen für "Hochzeiten und Gesellschaften" wirbt.

Datierung:
1938
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1109x751
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 097

Urbanstraße 100, Lebensmittelgroßhandlung

Es handelt sich um eine Bestellkarte der Lebensmittelgroßhandlung des Inhabers Wilhelm Lübke. Die Adresse lautet „Berlin SW 29 // Urbanstraße 100“.

Datierung:
1941 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
482x335
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 054

Urbanstraße 106, Schuhmacherei

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie einer Schuhmacherei. Zwei verzierte Säulen cflankieren den Eingang des Ladengeschäfts. Der Name des Inhabers, Karl Wenke, ist auf dem Schaufenster ange-geben. In der Auslage lassen sich Schuhmodelle und ein Plakat mit der Aufschrift „Aufklärung“ erkennen.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1762x1363
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- U 102

Urbanstraße 106, zerbomtes Wohnhaus

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines durch die Bombenan-griffe auf Berlin zwischen 1943 und 1945 zerstörten Gebäudes. Alle Fenster und der Stuck an der Fassade sind zerschlagen. Vor dem Gebäude sind zwei Personen fotografiert.

Datierung:
1945
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
450x679
Format:
6,4 x 9,6
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 3558 von 3842 Ergebnisse 35571 - 35580 von 38417