Seite 2829 von 3842 Ergebnisse 28281 - 28290 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

PB- S 008

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Mülltonnen, Bank, Teppichstange

Datierung:
1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
4912x3276
Format:
5 x 5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

PB- S 017

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof

Datierung:
1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
3276x4912
Format:
5 x 5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

PB- S 005

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Lichtschacht

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Lichtschacht

Datierung:
1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
4912x3276
Format:
5 x 5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

PB- S 009

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Rückseite Vorderhaus

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Rückseite

Datierung:
1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
4912x3276
Format:
5 x 5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

PB- S 010

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Überblick

Saarbrücker Straße 17 / Kollwitzstraße 2, Hof, Überblick

Datierung:
1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
4912x3276
Format:
5 x 5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

Kr- S 014

Saarlandstraße (heute Stresemannstraße), "Europahaus"

Vorn der Askanische Platz mit dem Hotel Habsburger Hof.

Datierung:
1936
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1100x763
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 014 R

Saarlandstraße (heute Stresemannstraße), "Europahaus"

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
1936
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1222x833
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 315

Saarlandstraße (heute Stresemannstraße), mit "Europahaus"

Die Ansichtskarte, welche die Überschrift "Saarlandstraße mit Europahaus" trägt, zeigt eine Fotografie der besagten Straße. Hierbei handelt es sich um die ehemalige Stresemannstraße, welche im Jahr 1947 umbenannt wurde. Das 1926–1931 errichtete und über zehn Geschosse verfügende Europahaus fällt insbe-sondere ins Auge. Das Gebäude wurde im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet. Das Gebäude erlangte Bekanntheit durch die Leuchtreklame der Allianz-Versicherung und des Unternehmens "Odol". Auf der linken Seite des Bildes ist das Hotel "Habsburger Hof" zu identifizieren. Des Weiteren wurden mehrere Passantinnen und Passanten, ein Motorradfahrer sowie einige Automobile abgebildet.

Datierung:
1937
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1146x736
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- S 613

Saarlandstraße (Stresemannstraße)

Blick vom Potsdamer Platz in die Saarlandstraße (Stresemannstraße), links das Hotel Fürstenhof, rechts das Haus Vaterland, Blick nach Südosten

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1048x652
Format:
14 x 9
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 237

Saarlandstraße 42, "Zöllners-Sprach-Unterricht"

Es handelt sich um eine Karte, die ein rundes Emblem aufweist. Der Schriftzug "Zoellners-Sprach-Unterricht" verläuft entlang des Randes des Emblems. Des Weiteren ist die Adresse darin vermerkt, welche wie folgt lautet: "SW 11 Saarlandstr. 42". In der Mitte ist ein Globus zu sehen, neben dem zwei Bücher liegen.

Datierung:
1935-1945 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1189x735
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2829 von 3842 Ergebnisse 28281 - 28290 von 38417