Seite 2665 von 3842 Ergebnisse 26641 - 26650 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mo- P 025

Putlitzbrücke

Blick auf die beiden Treppentürme und auf die Quitzowstraße unten

Datierung:
1912
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1705x1143
Format:
15 x 10
Farbe:
sw
Fotograf:

Mo- P 026

Putlitzbrücke

südliche Rampe mit Häuserzeile

Datierung:
1912
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1685x1166
Format:
15 x 10
Farbe:
sw
Fotograf:

Mo- P 027

Putlitzbrücke

Unterführung

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1054x1505
Format:
9 x 13
Farbe:
sw
Fotograf:
Doege

Mo- P 028

Putlitzbrücke

Pfostenfigur

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1460x1479
Format:
12,5 x 12,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Mo- P 029

Putlitzbrücke

Pfostenfigur

Datierung:
1972
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
2003x1447
Format:
17,5 X 12,5
Farbe:
sw
Fotograf:
Rudi Mücke

Mo- P 030

Putlitzbrücke

Pfostenfigur

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1468x2084
Format:
12,5 x 17,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mo- P 031

Putlitzbrücke

technische Zeichnung

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Druck Federzeichnung
Größe:
2092x1383
Format:
17,5 X 12,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mo- P 035

Putlitzbrücke

Das Bild zeigt die Einweihung des größten Brückenbauwerks von Gross-Berlin, die Putlitzbrücke.

Datierung:
29.06.1912
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
933x665
Format:
24 X 17,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 074

Puttkamerstraße 10, Bäckerei und Waffelfabrik "Hromadka & Jäger"

Die auf der Ansichtskarte abgebildete Fotografie zeigt den Ein- gangsbereich der Feinbäckerei „Hromadka & Jäger // Nachf. Inh.: Emil Jäger“. Diese wird als „Wiener Waffel-Fabrik“ und „Thee & Dessert-Bäckerei“ bezeichnet. Zwei Wappen sind an der Haus- wand angebracht und weisen das Geschäft als Hoflieferant des Fürsten zu Lippe sowie des Kaisers und Königs aus.Tafeln werben mit dem Verkauf von Eis-Waffeln, Oblaten, Cakes, Zwieback und Schokolade. Diverse Produktverpackungen sind im Schaufenster ausgestellt. Im Eingang stehen eine Frau, welche zur Kamera blickt, und ein Mann, der etwas in ein Notizbuch schreibt. Vor dem Ge- schäft ist zudem ein Mann auf einem dreirädrigen Transportfahrrad abgebildet. Auf dem Kasten ist die Anschrift der Bäckerei und Waffelfabrik angegeben: Puttkamer-Str. 10.

Datierung:
1914
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
946x708
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 073

Puttkamerstraße 15, Café "Mikado"

Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift: „Café ‚Mikado‘ // Original japan. Diele“. Zu sehen ist der Blick in einen Gastraum. Ein Gang führt zwischen gedeckten Tischen und Stühlen zu einer Bar im Hintergrund. Auf dem Tresen steht eine Porzellanvase. Darüber ist ein mit Ziegeln und Ornamenten bemaltes Dach angebracht, von welchem Lampions hängen. Der Gastraum ist mit künstlichen Blumen, Girlanden und Wandmalereien im „japanischen“ Stil dekoriert. Auf der Rückseite befindet sich die Adresse des Lokals: „Cafe ‚Mikado‘ // Inh. M. Kujawa, Berlin S.W. 48 // Puttkamerstr. 15“. Inhaltshinweis: Aus ethischen Gründen ist die Bildseite der Ansichtskarte nicht online verfügbar. Auf Anfrage kann sie in der Sammlung des Museums eingesehen werden.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1168x757
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2665 von 3842 Ergebnisse 26641 - 26650 von 38417