Seite 2663 von 3842 Ergebnisse 26621 - 26630 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mi- P 830

Propststraße und Nikolaikirche (Blick zum Rathaus)

Blick entlang der Propststraße zur Spandauer Straße und zum Roten Rathaus, rechts angeschnitten die Nikolaikirche

Datierung:
um 1885
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
482x678
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- P 149

Propststraße, Nikolaikirchplatz (Allegorie der Wissenschaft)

ganzformatige Aufnahme der allegorischen Figur von Albert Wolff

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1085x1533
Format:
9 x 13
Farbe:
ja
Fotograf:
Ugowski, E.

Mi- P I001

Propststraße, Spreeufer, Denkmal für den Heiligen Georg

Gesamtansicht des Denkmals für den Heiligen Georg von August Kiss am Spreeufer, im Hintergrund die Spreeseite des Marstallgebäudes

Datierung:
1998
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1550x2281
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 019

Pücklerstraße 12-13, Kindertagesstätte, Haus Dortmund

Blick auf den Spielplatz

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1724x1236
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
H.-G. Piskors

Kr- P 093

Pücklerstraße 14, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt Fotografie eines fünfstöckigen Wohn-hauses. Im Erdgeschoss befinden sich das „Familien-Restaurant Johann Klosowski“ und eine „Besohl-Anstalt“. Im Souterrain lassen sich ebenfalls Geschäfte erkennen, darunter eine Obst-, Gemüse- und Kolonialwarenhandlung sowie eine Holz- und Kohlenhandlung. Eine Gruppe von Kindern hat sich auf dem Gehsteig vor dem Gebäude versammelt. Weitere Personen blicken aus geöffneten Fenstern in Richtung der Kamera.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
474x755
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 091

Pücklerstraße 18, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines fünfstöckigen Wohn-hauses mit Balkonen und stuckverzierter Fassade. Im Erdgeschoss befinden sich die „Obst- u. Südfruchthandlung // Karl Lehmann“ sowie das „Familien-Restaurant von // Albert Grundmann“, welches durch eine Schaufensteraufschrift als Bierlokal mit Früh-stücksstube ausgewiesen wird. Eine Gruppe von Kindern hat sich auf dem Gehsteig vor dem Gebäude versammelt. Weitere Personen blicken von den Balkonen in Richtung Kamera.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
486x755
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 090

Pücklerstraße 28-29, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie eines fünfstöckigen Wohn-hauses mit Erkern, Giebeln und stuckverzierter Fassade. Im Erdge-schoss befinden sich Geschäfte. Am linken Bildrand lässt sich das Schaufenster einer Buchhandlung erkennen. Auf der rechten Seite ist das „Farben Spezialhaus // Otto Paplow“ abgebildet. Eine Person geht gerade an dem Gebäude vorbei.

Datierung:
1920-1945
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
443x717
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 092

Pücklerstraße 3, Ansicht von zwei Geschäften

Zu sehen ist eine Fotografie, welche die Außenaufnahme von zwei Geschäften zeigt. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein Geschäft für „Wiener Herren Moden“. Als Inhaber ist „Bernh. Krüger“ angegeben. Geworben wird unter anderem mit Maßanfertigungen, Reparaturen und Kunststopfen von Herren- sowie Damenkleidung. Eine Modezeichnung steht auf dem Fensterbrett. Ein Mann und eine Frau blicken aus dem geöffneten Fenster in Richtung der Kamera. Über dem Eingang zum Souterrain ist ein Schild mit der Aufschrift „Pantinen-Lager // Johann Lablack“ angebracht. Zwei Männer, zwei Frauen und drei Kinder haben sich vor dem Eingang versammelt.

Datierung:
1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
468x742
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 075

Pücklerstraße 34, "Markthallen-Restaurant"

Zu sehen sind zwei gerahmte Fotografien. Links ist eine Außen-aufnahme des Lokals abgebildet, welches sich im Erdgeschoss eines Backsteingebäudes befindet. Eine Markise überspannt den begrünten und von einer Mauer begrenzten Außenbereich. Ein Mann und mehrere Kinder stehen auf dem Gehsteig vor dem Restaurant. Die zweite Fotografie gibt den Blick in den Gastraum wieder. Gäste sitzen an runden Tischen. Die rechte Bildseite nimmt eine Theke ein, neben welcher sich mehrere Angestellte positioniert haben.

Datierung:
1890-1904
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1167x747
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- P 089

Pücklerstraße 38, Wohn- und Geschäftshaus, Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie einer Häuserfront mit stuckverzierter Fassade und begrünten Balkonen. Im Erdgeschoss und dem Souterrain befinden sich mehrere Geschäfte. Gewerbeschilder verweisen auf eine Milchhandlung, eine Holz- und Kohlehandlung, ein Laden für orthopädische Schuhe sowie ein Geschäft mit dem Namen „Emil Kruse“. Ein Junge mit Kinderwagen ist auf dem Gehsteig abgebildet. Drei Fenster in der obersten Etage sind mit Kreuzen markiert.

Datierung:
1930-1937
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
432x692
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2663 von 3842 Ergebnisse 26621 - 26630 von 38417