Seite 218 von 3842 Ergebnisse 2171 - 2180 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- A 256

Am Urban, Urban-Krankenhaus von oben

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Gebäudekomplexes des genannten Krankenhauses. Die Aufnahme wurde aus einer erhöhten Perspektive gemacht, so dass auch die umliegenden, mit Stuck verzierten Gebäude zu sehen sind. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Ziegelfassade errichtet.

Datierung:
1910-1918
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x303
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 263

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick auf die einzelnen Häuser

Die Ansichtskarte zeigt eine Nachtaufnahme der Gebäude des Urban-Krankenhauses. Sie wurden bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden der Gebäude sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade gestaltet. Auch Passanten wurden fotografiert, darunter ein Mann mit Schubkarre.

Datierung:
27.10.1898 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
471x318
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
O. Hasselkampf

Kr- A 261

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick auf eine davo befindliche Straßenkreuzung

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie der zum Krankenhaus gehörenden Gebäude. Diese wurden bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden der Gebäude sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade gestaltet. Außerdem wurden mehrere Kinder auf dem Bürgersteig fotografiert.

Datierung:
31.12.1906 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
476x304
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 262

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick auf eine davo befindliche Straßenkreuzung

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie der zum Krankenhaus gehörenden Gebäude. Diese wurden bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden der Gebäude sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade gestaltet. An der Straßenkreuzung wurden ein Kind, das direkt in die Kamera blickt, sowie zwei Fuhrwerke und eine Passantin fotografiert.

Datierung:
30.04.1907 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
478x304
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 258

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick über das Krankenhausgelände

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Gebäudekomplexes des genannten Krankenhauses. Die Aufnahme wurde von einem erhöhten Standpunkt aus gemacht, so dass auch das Panorama von Berlin zu sehen ist. Auffällig sind die Schornsteine und Kirchtürme. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet.

Datierung:
1900-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
484x303
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 259

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick von der Straße

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Krankenhauses. Dieses wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Zierstreifen in der gelben Klinkerfassade gestaltet. Ein Zaun und eine Grünfläche grenzen das Krankenhaus von der Straße ab.

Datierung:
1900-1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
471x303
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 260

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Blick von der Straße

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet.

Datierung:
1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
478x302
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 253

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Gruppenfoto

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie von mehreren weiß gekleideten Personen. Sie stehen auf einer der Straßen, die die verschiedenen Gebäude des Urban-Krankenhauses miteinander verbinden. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden der Gebäude sind im typischen Stil der Berliner Back- steinarchitektur mit den charakteristischen roten Bändern in der gelben Ziegelfassade gestaltet.

Datierung:
1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
452x716
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 251

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Körte-Denkmal

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Denkmals für Werner Körte. Die Bronzebüste stand vor dem Urban-Krankenhaus. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Werner Körte leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Gallen- und Bauch-speicheldrüsenchirurgie und war von 1890 bis 1924 Ärztlicher Direktor und Leiter der Chirurgischen Abteilung des Urban-Krankenhauses.

Datierung:
1942
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
453x646
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 254

Am Urban, Urban-Krankenhaus, Patientengarten

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Patientengartens mit Pavillon des genannten Krankenhauses. Die Aufnahme wurde von oben gemacht, so dass im Hintergrund die Melanchthonkirche zu sehen ist. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden der Gebäude sind im typischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade gestaltet.

Datierung:
1930
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
476x308
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 218 von 3842 Ergebnisse 2171 - 2180 von 38417