Seite 217 von 3842 Ergebnisse 2161 - 2170 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- A 237

Am Urban 12-18, städtisches Krankenhaus (Verwaltungsgebäude) Frontansicht

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Krankenhauses am Urban. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet.

Datierung:
1900-1940
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2189x1422
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 198

Am Urban, Grünanlage

Im Hintergrund die Melanchthonkirche

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Dia
Größe:
4897x2966
Format:
3,5x2,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 268

Am Urban, Krankenhaus am Urban, Frontansicht mit Haupteingang

Die Ansichtskarte zeigt eine Abbildung des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blanken- stein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet.

Datierung:
1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
476x275
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 265

Am Urban, Krankenhaus am Urban, Haupteingang

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blanken- stein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Ziegelfassade gestaltet. Auch Passantinnen und Passanten wurden fotografiert.

Datierung:
1930-1936
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
457x292
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 266

Am Urban, Krankenhaus am Urban, Haupteingang

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blanken- stein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Ziegelfassade errichtet. Vor dem Gebäude parken zwei Autos. Auf einer Bank sitzen vier Personen und ein Kind.

Datierung:
1930-1940
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
463x291
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 267

Am Urban, Krankenhaus am Urban, Schrägansicht

Die Ansichtskarte zeigt eine Abbildung des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blanken- stein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet.

Datierung:
1905-1913
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
478x305
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 269

Am Urban, Krankenhaus am Urban, Schrägansicht

Die Ansichtskarte zeigt eine Abbildung des Krankenhauses. Es wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blanken- stein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassade des Gebäudes ist im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Klinkerfassade errichtet. Des Weiteren sind vor dem Gebäude einige Passantinnen abgebildet

Datierung:
1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
469x289
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 233

Am Urban, Melanchthon-Kirche

Die Ansichtskarte zeigt die Halbfrontalansicht einer neugotische Backsteinkirche mit zwei spitz zulaufenden Türmen. Daneben sind brachliegende Bauflächen zu sehen. Auf der Fotografie steht gedruckt: „Berlin SW. Melanchthon-Kirche“.

Datierung:
1907-1912
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1406x2184
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 255

Am Urban, Urban-Krankenhaus mit Melanchthonkirche im Hintergrund

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Gebäudekomplexes des genannten Krankenhauses. Die Aufnahme wurde von oben gemacht, so dass auch die Melanchthonkirche zu sehen ist. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backstein-architektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Ziegelfassade errichtet.

Datierung:
1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
462x298
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- A 257

Am Urban, Urban-Krankenhaus mit Melanchthonkirche im Hintergrund

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Gebäudekomplexes des genannten Krankenhauses. Die Aufnahme wurde von oben gemacht, so dass im Hintergrund die Melanchtonkirche zu sehen ist. Diese Hallenkirche ist im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaut. Das Krankenhaus wurde bis 1890 nach Plänen des Architekten Hermann Blankenstein in offener Pavillonbauweise zwischen Urban-, Grimm- und Dieffenbachstraße errichtet. Die Fassaden des Gebäudes sind im prototypischen Stil der Berliner Backsteinarchitektur mit den charakteristischen roten Streifen in der gelben Ziegelfassade errichtet. Die Karte wurde per Feldpost verschickt.

Datierung:
1905-1919
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x313
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 217 von 3842 Ergebnisse 2161 - 2170 von 38417