Seite 1233 von 3842 Ergebnisse 12321 - 12330 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- H 193

Hallesches Tor

Die Fotografie auf der Ansichtskarte mit der Aufschrift „Berlin // Se. Maj. der Kaiser von der Parade zurückkehrend“ zeigt eine Militärparade aus uniformierten Soldaten aus der Normalperspektive. Die Soldaten tragen geschulterte Gewehre und Blasinstrumente. Zwischen den Soldaten sitzen einige Männer in Paradeuniform auf Pferden mit Zaumzeug und Satteldecken. Auf der rechten Seite sind Arkadengänge zu erkennen, auf denen sich Menschen versammelt haben. Im Hintergrund ragt eine große Straßenlaterne empor.

Datierung:
1880er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2204x1402
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- H 207

Hallesches Tor mit Blick auf den Belle-Alliance-Platz

Zu sehen ist eine kolorierte Zeichnung, welche eine Straße bei Nacht zeigt. Am Himmel ist ein Vollmond abgebildet. Die Straße führt zu dem von Gebäuden umgebenen Belle-Alliance-Platz, in dessen Mitte eine Säule aufragt. Abgebildet sind ein Pferdeomnibus, Kutschen sowie zahlreiche Passantinnen und Passanten. Die Fenster der Gebäude und des Busses sind erleuchtet.

Datierung:
29.10.1906 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1372x2178
Format:
10,5x14,8
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- H 188

Hallesches Tor mit elektrischer Hochbahn

Die kolorierte Zeichnung auf der Ansichtskarte mit der Aufschrift „Elektrische Hochbahn am Halleschen Thor“ zeigt eine Straße mit Pferdekutschen, Straßenlaternen, Passanten und Passantinnen sowie Straßenbahnen aus einer erhöhten Perspektive. Quer über die Straße führt ein Hochbahnviadukt in einen Bahnhof; auf dem Viadukt befindet sich eine Hochbahn. Ein Teil der Straße ist eine Brücke, die über einen Kanal führt. Im Hintergrund sind Bäume und mehrstöckige Wohngebäude mit einem Arkadengang zu sehen.

Datierung:
1900-1904
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2191x1452
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- H 039

Hallesches Tor mit Hochbahn

Blick vom Hochbahnhof Hallesches Tor zum Bahnhof Prinzenstraße

Datierung:
1905
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1930x1370
Format:
16,5x12
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- H 090

Hallesches Tor mit Hochbahn

links der Landwehrkanal und rechts die Gitschiner Straße

Datierung:
26.03.1973
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
799x1057
Format:
7,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
Rudi Mücke

Kr- H 158

Hallesches Tor mit Hochbahn

Die kolorierte Zeichnung auf der Ansichtskarte zeigt eine Straße aus einer erhöhten Perspektive. Auf der Straße befinden sich Passanten und Passantinnen, Kutschenwagen und Straßenbahnschienen mit Straßenbahnen. Quer über die Straße verläuft ein Hochbahnviadukt, der auf der linken Bildseite in einen Hochbahnhof führt. Auf dem Viadukt steht eine Bahn. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Uhrturm. Im Hintergrund sind mehrstöckige Wohngebäude und die Friedenssäule zu erahnen.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1118x753
Format:
12,2x8,3
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- H 160

Hallesches Tor mit Hochbahn

Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt den Landwehrkanal, über den eine Brücke führt, aus der Normalperspektive. Am rechten Ufer steht ein Boot mit der Aufschrift „Bruno“. Auf der Brücke sind Passanten und Automobile zu sehen. Quer über die Brücke verläuft ein Hochbahnviadukt mit der Aufschrift „Continental Reifen“, der in einen Hochbahnhof im Hintergrund führt. Auf der rechten Bildseite sind hinter dem Viadukt mehrstöckige Wohngebäude mit Arkaden und Markisen zu sehen.

Datierung:
1910-1940
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1131x705
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- H 161

Hallesches Tor mit Hochbahn

Die kolorierte Zeichnung auf der Ansichtskarte mit der Aufschrift „Electrische Hochbahn // Haltestelle am Halleschenthor“ zeigt eine belebte Straße, die zwischen zwei mehrstöckigen Gebäuden mit rechteckigem Grundriss sowie Arkadengängen und Markisen im Erdgeschoss führt. Auf der Straße sind Passanten und Passantinnen, Straßenbahnschienen, Straßenbahnen und Pferdekutschen zu sehen. Auf dem Bürgersteig befinden sich ebenfalls zahlreiche Passanten und Passantinnen. Quer über die Straße führt ein Hochbahnviadukt in einen Bahnhof auf der linken Seite. Auf dem Viadukt steht eine Hochbahn. Im Hintergrund sind mehrstöckige Wohngebäude und über der Friedenssäule eine Mondsichel zu sehen

Datierung:
1900-1901
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1150x749
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- H 164

Hallesches Tor mit Hochbahn

Die kolorierte Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt die Hallesche-Tor- Brücke mit Statuen, die über den Landwehrkanal führt. Auf der Brücke befinden sich Passanten und Passantinnen, Straßenbahnen und Kutschenwagen. Quer über die Straße hinter der Brücke verläuft ein Hochbahnviadukt, auf dem eine Hochbahn zu sehen ist. Der Viadukt führt auf der linken Seite in einen Hochbahnhof. Hinter dem Hochbahnviadukt sind mehrstöckige Gebäude mit Erkern, Markisen und einem Arkadengang zu sehen. Über einem Geschäft ist die Aufschrift „Bier-Halle“ zu lesen.

Datierung:
1901-1907
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1189x760
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- H 173

Hallesches Tor mit Hochbahn

Die Fotografie auf der Ansichtskarte zeigt eine Straße, die über eine Brücke und zwischen zwei mehrstöckigen Gebäuden mit Arkadengängen führt. Quer über die Straße führt ein Hochbahnviadukt. Auf der Straße befinden sich Passanten und Passantinnen, Kutschenwagen mit Pferden und Straßenbahnschienen mit Straßenbahnen. Auf der linken Bildseite ist am Gebäude die Aufschrift „Bier-Halle“ zu lesen. Auf dem Dach des Gebäudes befinden sich Antennen. Im Hintergrund sind mehrstöckige Wohngebäude und die Friedenssäule zu sehen.

Datierung:
1909
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1181x759
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 1233 von 3842 Ergebnisse 12321 - 12330 von 38417