Willkommen,
Gast
|
Themenhistorie von: Tipps&Was sonst noch?Für Interessierte in Amsterdam,Niederlande:Vortrag:LOUISE JULIANA VON ORANIEN
Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Mai 2006 21:02 #1147978934 | |
---|---|
Jörg Kluge |
Ich möchte hiermit eine gedankliche Verbindung Amsterdam-Berlin anregen.
Mit freundlichen Grüßen Jörg Kluge Internetteam LOUISE JULIANA VON ORANIEN Eine Kurfürstin auf der Suche nach Sicherheit und Frieden Vor genau 500 Jahren wurde Juliana von Stolberg geboren, in den Niederlanden bekannt als Mutter Willems von Oranien und Namensgeberin von vielen Strassen und Schulen. Am Ende ihres Lebens konnte sie auf stolze 124 Enkel blicken - darunter Louise Juliana von Oranien, die spätere Kurfürstin von der Pfalz und die Mutter des Winterkönigs. Ihr widmet sich eine vielseitige und spannende Präsentation am 9. Juni um 14 Uhr in der Amsterdamer Mozes- & Aäronkerk. Louise Julianas lebt in stetem Auf und Ab zwischen Krieg und Frieden, Reichtum und Armut. Im Mädchenalter verliert sie beide Eltern, sie findet Trost und Aufnahme bei ihrer zweiten Mutter, muss in schwerer Ehe die Prügel ihres Gatten ertragen, zieht dann mit ihren Enkelkindern durch halb Europa und findet ihr Familienglück erst im Exil. Aufgrund ihrer Herkunft und ihrer gesellschaftlichen Stellung steht sie an der Wiege des Dreißigjährigen Krieges ebenso wie an der Wiege des Westfälischen Friedens. Zu Louise Julianas zahlreichen Nachkommen gehören Königin Beatrix der Niederlande und alle Fürsten des heutigen Europa. Der Vortrag beleuchtet eine Lebenswelt, wie sie vor über 400 Jahren war. Mit Bildern und Zeugnissen aus dem Umfeld von Louise Juliana illustriert, kommen wir in Berührung mit den politischen Schwergewichten der damaligen Zeit, erkunden einschneidende persönliche und geschichtliche Ereignisse und nehmen Kontakt auf zum kulturellen und familiären Umfeld, in dem Louise Juliana verkehrte. GJ van Veggel, Experte für europäische Adelsgeschichte und fürstliche Genealogie, und die Designerin Mireille Giele führen durch ihre multidisziplinäre Präsentation. Es gibt Gelegenheit, Fragen an die Vortragenden zu richten. Van Veggel und Giele haben bereits zahlreiche kulturhistorische Projekte und Veröffentlichungen erarbeitet und schlagen mit ihrer Arbeit Brücken zwischen dem Damals und dem Heute. Die Veranstaltung zu Louise Juliana eröffnet eine Vortragsreihe über die Julianas und ist zugleich Teil eines Projekts der Stiftung Schakels: Die Julianas - Ein Blick nach vorn aus der Vergangenheit (De Juliana's - Een vooruitblik in het verleden). Das Projekt handelt von 15 der 150 Julianas, die von Juliana von Stolberg abstammen. Datum Freitag, 9. Juni 2006 Beginn 14.00 Uhr Ort Mozes- & Aäronkerk, Waterlooplein 205, Amsterdam Anmeldung Vrije Academie, Tel. +31-20-4185050, www.kunstgeschiedenis.nl (ab 1. Mai) Kosten € 10,- pro Person Daniel van den Queecborne. Louise Juliana 1580/2 Museum des Siegerlandes Siegen De Juliana’s Een vooruitblik in het verleden Vortrag 9. Juni 2006 Schakels Informationen Mireille Giele GJ van Veggel telefon +31 (0)20 330 24 76 fax +31 (0)20 330 24 77 e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! © Giele Van Veggel Amsterdam © Schakels |