Seite 604 von 3269 Ergebnisse 6031 - 6040 von 32681

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mi- D 322

Dircksenstraße, mit Gasthaus "Zum Prälaten"

Blick aus dem 1. Stock des Alexanderhauses auf die Parkfläche der Dircksenstraße neben dem Gasthaus "Zum Prälaten", einfahrender Zug in den Bahnhof Alexanderplatz, zahlreiche parkende KfZ

Datierung:
August 1936
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1307x1146
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:
Willy Pragher

Mi- D 201

Dircksenstraße, Städtischer Kartoffelverkauf

Menschenansammlung in der Dircksenstraße beim Städtischen Kartoffelverkauf, Kartoffeln werden angeliefert

Datierung:
1917
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
985x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- D 135

Dircksenstraße, zwischen Polizeipräsidium und Stadtbahnbögen

Bauarbeiten auf der Dircksenstraße, Dampfzug fährt auf der Stadtbahn, Bauarbeiter und fein gekleidete Damen auf der Fahrbahn

Datierung:
1898
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
564x745
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- D 015

Dönhoffplatz

Blick von der Krausenstraße aus, Denkmal Fürst von Hardenberg

Datierung:
1909
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1340x913
Format:
17 x 12
Farbe:
nein
Fotograf:

Mi- D 026

Dönhoffplatz

Abbildung eines Kupferstichs von Friedrich August Schmidt "Dönhoffplatz in Berlin mit Leipziger Straße"

Datierung:
um 1800
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1299x789
Format:
16,5 x 10,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Mi- D 027

Dönhoffplatz

Denkmal Karl August Fürst von Hardenberg (1750-1822)

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
760x1381
Format:
10 x 17,5
Farbe:
nein
Fotograf:

Mi- D 028

Dönhoffplatz

Blumenmarkt auf dem Dönhoffplatz

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1328x1824
Format:
12,5 x 17,5
Farbe:
nein
Fotograf:

Mi- D 029

Dönhoffplatz

Das Triumpffest in Berlin: Tanzvergnügen der Soldaten auf dem Dönhoffplatz.

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1872x1392
Format:
17,5 x 18,5
Farbe:
nein
Fotograf:

Mi- D 030

Dönhoffplatz

Abbildung eines Kupferstichs von Friedrich August Schmidt "Dönhoffplatz in Berlin mit Leipziger Straße"

Datierung:
um 1830
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
2712x1672
Format:
23,5 x 14,5
Farbe:
nein
Fotograf:

Mi- D 031

Dönhoffplatz

Zeichnung von Knut Ekwall, 1871, "Am Bassin des Dönhoffplatzes".Der Dönhoffplatz, der in den Jahren 1736 bis 1738 errichtet wurde, ist nach dem Chef des in diesem Stadtteil in Quartier liegenden Infanterie-Regiments Nr. 13, Alexander von Dönhoff benannt. Im Vordergrund ist ein Obelisk als Meilenzeiger zu sehen. Im Hintergrund sieht man zwei Häuser: links die Leipziger Straße 76, das damals das "Geheime Civil-Kabinett" des Kaisers beherbergte; rechts die Nr. 75, das Abgeordnetenhaus des preußischen Landtags.

Datierung:
1871
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
2129x2706
Format:
18 x 23
Farbe:
nein
Fotograf:

Seite 604 von 3269 Ergebnisse 6031 - 6040 von 32681