Seite 3793 von 3842 Ergebnisse 37921 - 37930 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mi- Z 192

Zeughaus, Innenhof mit Ausstellung

Blick in den Hof des zu einem Museum für Waffen und Kriegskunde umgebauten Zeughauses

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
2018x2324
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- Z 114

Zeughaus, Lustgarten und Unter den Linden, Blick von der Domkuppel

detaillierter Blick von der Domspitze nach Westen, im Zentrum Schlossbrücke und Zeughaus

Datierung:
um 1905
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
899x719
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:
Titzenthaler (?)

Kr- Z 065

Zeughofstraße 11, Eckkneipe "Löwen-Böhmisch"

Auf der Ansichtskarte ist eine Aufnahme eines Eckgebäudes zu sehen, in dem eine Kneipe untergebracht ist. Laut handschriftlicher Notizen sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite handelt es sich um die Adresse Zeughofstraße 11 in Berlin-Kreuzberg. Zwei Automobile und wenige Personen befinden sich auf der Straße. Die Eckkneipe wirbt mit Schildern für das hauseigene „Restaurant“ und die Biersorte „Löwen-Böhmisch“.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
444x271
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Z 059

Zeughofstraße 12-15 Ecke Wrangelstraße, das neue Jerusalem-Stift

Auf der Ansichtskarte ist innrhalbs eines stilisierten Rahmens eine Fotografie des Jerusalem- Stifts abgebildet, das laut eigener Angabe in der Zeughofstraße 12-15 in Berlin-Kreuzberg liegt. Die Aufnahme des Backsteinbaus ist aus einer schrägen Perspektive erstellt, so dass die Blickrichtung nach Süden in die Zeughofstraße geht. Auf der Straßenkreuzung sind ein gutes Dutzend Personen abgelichtet, von denen die überwiegend Mehrheit Kinder oder Jugendliche zu sein scheinen. Manche von ihnen blicken in Richtung der Kamera.

Datierung:
1880-1910
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2159x1358
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Z 039

Zeughofstraße 12, Ev. Altenheim, ehemalige Kaserne 3. Garde-Regiment zu Fuß

schräge Frontansicht

Datierung:
21.05.1973
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1146x851
Format:
10,5x7,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- Z 063

Zeughofstraße 20, Metallwarenfabrik "Julius Bormann"

Es handelt sich um eine Werbepostkarte der Metallwarenfabrik „Julius Bornmann“. Die Anschrift lautet „Berlin SO. 33 // Zeughofstr. 20“.

Datierung:
1931-1936 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
479x322
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw- und Farbdruck
Fotograf:

Kr- Z 064

Zeughofstraße 4, "Destillation Paul Runge"

Die Ansichtskarte zeigt eine Aufnahme von einigen Arbeitern und Arbeiterinnen in Schürze und Arbeitskluft, die vor der „Destillation Paul Runge“ posieren und in Richtung der Kamera blicken. Außer-dem ist ein Junge mit Hund abgebildet. Im Fenster daneben ist außerdem die Aufschrift „Restauration // Frühstück · Mittag // Abendtisch“ angebracht. Über den Eingang ist eine Lampe angebracht, auf dessen Schild „Bötzow Brauerei“ steht.

Datierung:
1900-1945
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
474x301
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
Bötzow-Brauerei

Mi- Z 062

Ziegelstraße 10 - 11, ehem. Chirurgische Poliklinik

schräge Frontansicht des ehemaligen Hauptgebäudes der chirurgischen Poliklinik

Datierung:
Oktober 1998
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1472x2123
Format:
12,5 x 18
Farbe:
ja
Fotograf:
A. Krause

Mi- Z 185

Ziegelstraße 10 - 11, ehem. Chirurgische Poliklinik

schräge Frontansicht des Hauptgebäudes der Chirurgische Poliklinik

Datierung:
2001
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1736x1311
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- Z 020

Ziegelstraße 10 - 11, ehem. Chirurgische Poliklinik, Detail

Detailausschnitt Tür der Chirurgischen Poliklinik

Datierung:
Oktober 1998
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1469x2098
Format:
12,5 x 18
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

Seite 3793 von 3842 Ergebnisse 37921 - 37930 von 38417