Seite 3628 von 3842 Ergebnisse 36271 - 36280 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- W 132

Waldemarstraße 36, Wohnhaus, Hof

Blck in den Hof

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5x2,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dämelow

Kr- W 037

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

Hofansicht

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1473x2257
Format:
12,5x19
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

Kr- W 038

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

Hofansicht 1. Hof, Blick auf Hinterhaus

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
2275x1470
Format:
19x12,5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

Kr- W 039

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

Hofansicht, Seitenflügel

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
2258x1454
Format:
19x12,5
Farbe:
ja
Fotograf:
M. Dämelow

Kr- W 142

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

Hofansicht

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
3360x5099
Format:
2,5x3,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dämelow

Kr- W 144

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

1. Hof mit Blick aufHinterhaus

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5x2,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dämelow

Kr- W 151

Waldemarstraße 40, Wohnhaus

Hofansicht

Datierung:
12.1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
3360x5184
Format:
2,5x3,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dämelow

Kr- W 129

Waldemarstraße 40, Wohnhaus, Hofansicht

Blick auf den Seitenflügel

Datierung:
05.1992
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5x2,5
Farbe:
ja
Fotograf:
Dämelow

Kr- W 219

Waldemarstraße 55, "Prakma-Maschinenfabrik"

Die vorliegende Werbepostkarte informiert über den Umzug der Prakma-Maschinenfabrik, „Praktische Maschinen G. m. b. H.“, in die Waldemarstraße: „Wir ziehen am 1. April 1928 nach der Walde-marstrasse 55 // Berlin, S.O. 36“. Auf der Vorderseite des Dokuments befindet sich eine farbliche Illustration, welche eine Parade aus Automobilen, Anhängern, gepackten Objekten, zahlreichen Männern, Umzugshelfern sowie einer Blaskappelle zeigt, die von der Uferstraße 5 in die Waldemarstraße 55 zieht.

Datierung:
1928 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
470x345
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Kr- W 194

Waldemarstraße 69, "Conditorei u. Café von Max Alexander"

Die Ansichtskarte zeigt die nachkolorierte Fotografie eines Laden-eingangs. Zu sehen ist die Ladenfront eines Konditoreigeschäfts, welche aus einer Ladentür, einem Schaufenster sowie einem Fenster besteht. Darüber erstreckt sich ein Gewerbeschild, auf dem „Max Alexander // Conditorei u. Café“ zu lesen ist. Neben dem Eingang sind Werbeschilder der Marke Schultheiss angebracht, wobei das rechte Schild mit einem Eisernen Kreuz versehen ist. In der Schaufensterauslage erfolgt eine Präsentation von Waren. Im Eingangsbereich des Ladens sind zwei Männer und eine Frau zu sehen, die Schürzen tragen. Im Souterrain des Gebäudes befindet sich ein weiterer Betrieb. Am Eingang ist die Aufschrift "Fahrräder // Emailirung" zu lesen.

Datierung:
1914-1918
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
450x704
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 3628 von 3842 Ergebnisse 36271 - 36280 von 38417