Seite 3577 von 3842 Ergebnisse 35761 - 35770 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- V 082

Viktoriapark, Spaziergänger

Abgebildet ist der Blick in eine Schlucht, welche durch einen dicht bewachsenen Park führt. Ein umgestürzter Baumstamm ragt über den Weg, welcher sich den Berg hinaufwindet. Es sind einige Passantinnen und Passanten abgebildet, darunter mehrere Kinder. Im Hintergrund ragt die Spitze des Nationaldenkmals durch die Bäume. Ein Vollmond wurde ergänzt.

Datierung:
1890-1898
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2175x1433
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- V 080

Viktoriapark, Spazierweg mit umgestürzten Bäumen

Abgebildet ist die Fotografie eines Spazierweges, der durch eine dicht bewachsene Parkanlage führt. Am linken Bildrand befindet sich ein Geländer aus Ästen. Zwei umgestürzte Baumstämme ragen über den Weg.

Datierung:
1890er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1343x2183
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- V 086

Viktoriapark, Statue am Rand des Parks

Abgebildet ist eine Fotografie, welche einen Ausschnitt der Parkanlage zeigt. Eine Statue steht am Rand einer Rasenfläche, von Bäumen und Büschen umgeben. Im Hintergrund lassen sich Häuser erkennen.

Datierung:
1900-1908
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1745x1155
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- V 089

Viktoriapark, Steintreppe auf dem Kreuzberg

Abgebildet ist die Fotografie einer steinernen Treppe, welche sich einen dicht bewachsenen Hang hinaufwindet.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1282x2059
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- V 090

Viktoriapark, Steintreppe auf dem Kreuzberg

Abgebildet ist die Fotografie einer steinernen Treppe, welche sich einen dicht bewachsenen Hang hinaufwindet.

Datierung:
1910-1925
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2057x1251
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- V 061

Viktoriapark, Teich

Zu sehen ist die kolorierte Darstellung einer Parkanlage mit Nadel- und Laubbäumen. Ein Teich befindet sich im Bildvordergrund. Dahinter verläuft ein Gehweg. Es lassen sich zudem drei Laternen erkennen.

Datierung:
25.05.1904 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2229x1423
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- V 094

Viktoriapark, Teilansicht vom Wasserfall

Zu sehen ist eine kolorierte Fotografie, welche den Blick in einen Park zeigt. Erkennen lassen sich Nadelbäume, kahle Laubbäume sowie Stangen, welche für einen geraderen Wuchs der jungen Bäume aufgestellt wurden. Zwei Männer mit Gehstöcken stehen am Rand einer Wasserquelle und blicken in Richtung der Kamera.

Datierung:
1890-1906
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
2228x1403
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- V 029

Viktoriapark, Wasserfall

Skulptur "Der seltene Fang"

Datierung:
1974
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1450x2004
Format:
12,5x17,5
Farbe:
sw
Fotograf:
Rudi Mücke

Kr- V 041

Viktoriapark, Wasserfall

zeichnerische Darstellung des Wasserfalls

Datierung:
1896-1901
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
493x769
Format:
10,5x14,8
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Kr- V 043

Viktoriapark, Wasserfall

Die Ansichtskarte mit der zeigt den Wasserfall im Viktoriapark auf dem Kreuzberg. Zu sehen ist auch das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege auf dem Kreuzberg, das an die deutschen Befreiungskriege (1813-1815) erinnert.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
452x741
Format:
10,5x14,8
Farbe:
coloriert
Fotograf:

Seite 3577 von 3842 Ergebnisse 35761 - 35770 von 38417