Seite 3012 von 3842 Ergebnisse 30111 - 30120 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- S 001

Skalitzer Straße 46b, "Bockwurst-Scholtz"

Blick in das Geschäft mit den Angestellten

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
986x723
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 001 R

Skalitzer Straße 46b, "Bockwurst-Scholtz"

Rückseite der Ansichtskarte

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1175x828
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 251

Skalitzer Straße 46b, Restaurant "Zum Bockwurst-Scholtz"

Zu sehen ist eine Innenaufnahme der Gaststätte. Die Belegschaft des Lokals hat sich um den Tresen herum versammelt. Es lassen sich zudem eine Regalwand mit Gläsern und Flaschen, eine Uhr, Geweihe an der Wand sowie ein Schild mit einer Wurst erkennen.

Datierung:
1890-1901
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1140x738
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 253

Skalitzer Straße 46b, Restaurant "Zum Bockwurst-Scholtz"

Zu sehen ist eine Innenaufnahme der Gaststätte. Die Belegschaft des Lokals und eine Gruppe von Gästen haben sich um den Tresen herum versammelt. Weitere Männer und Frauen sitzen im Bildvor- dergrund, Biergläser vor sich auf dem Tisch. Im Hintergrund lassen sich Regale mit Gläsern und Flaschen, Geweihe an der Wand und ein Schild mit dem Hinweis „Bockwurst“ erkennen.

Datierung:
1899
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1141x752
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 252

Skalitzer Straße 47/48, Ecke Görlitzer Straße 75, "Verbandshaus des Zentralverbandes der Maschinisten und Heizer"

Zu sehen ist die Fotografie eines Eckgebäudes mit stuckverzierter Fassade, Erkern, Giebeln und einem Türmchen. Im Erdgeschoss lässt sich ein Geschäft erkennen, dessen Schaufenster von geschlossenen Jalousien verdeckt werden.

Datierung:
1900-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x765
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 250

Skalitzer Straße 50, Wohn- und Geschäftshaus

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie einer Häuserfront. Im Erd-geschoss und Souterrain befinden sich Geschäfte. Es lassen sich die Gewerbeschilder eines Ladens für Bürsten und Pinsel sowie einer Polstermöbel-Handlung erkennen. Am Gitterzaun des Möbel-geschäfts sind ein Schaukasten und ein Transportkarren aufge- stellt. Am Straßenrand wurden zudem ein Lastwagen und ein Fahrrad abgebildet.

Datierung:
1920-1930er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
426x670
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 249

Skalitzer Straße 52, "Musik-Verein Hoffnung", Gruppenbild

Zu sehen ist eine Gruppenfotografie. Die Musiker haben sich in Reihen aufgestellt, jeweils ein Instrument in den Händen. In der ersten Reihe knien zwei Männer neben einer Trommel. Erkennen lassen sich zudem Xylophon, Trompeten, Klarinette, Flöte und Hörner. Im Hintergrund steht ein Banner mit dem Namen des Musikvereins.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1084x749
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 242

Skalitzer Straße 54, "Hampel`s Restaurant & Café"

Zu sehen ist eine Innenaufnahme des Restaurants. An den gedeck-ten Tischen sitzen einige Männer und Frauen, jeweils Biergläser und Zeitungen vor sich. Auch ein Hund lässt sich erkennen. Ein Kellner steht im Hintergrund.

Datierung:
1903
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1190x720
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 149

Skalitzer Straße 54, Fotoatelier Otto Witte

Zu sehen ist eine Fotografie, welche einen Jungen in Anzug zeigt. In der linken Hand hält er ein Buch. Der Arm ist auf einem Beistelltisch abgestützt, auf dem ein Hut liegt. Am unteren Kartenrand sind der Name des Fotoateliers "Otto Witte" sowie die Adresse Skalitzer Straße 54 angegeben.

Datierung:
1900er Jahre
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
447x744
Format:
6,8x10,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- S 243

Skalitzer Straße 54, Fotoatelier Otto Witte

Es handelt sich um eine Werbepostkarte des Fotografen „Otto Witte“, welcher als „Hofphotograph Seiner Hoheit des Prinzen Hermann von Sachen-Weimar“ bezeichnet wird. Zu sehen ist eine Außenaufnahme des Ateliers. In den Schaufenstern und Schau-kästen sind Porträtfotografien ausgestellt. Neben den Öffnungs-zeiten findet sich auf der Karte zudem der Hinweis auf ein elektrisch eingerichtetes Studio. Die Adresse lautet „Skalitzer Strasse 54“.

Datierung:
1890-1910
Bildtyp:
Werbekarte / Anzeige
Größe:
1161x748
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 3012 von 3842 Ergebnisse 30111 - 30120 von 38417