Seite 2211 von 3842 Ergebnisse 22101 - 22110 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Kr- N 065

Naunynstraße 46/47 (Oranienplatz), "Conditorei Kaiser", Innenräume

Die beiden Fotografien auf der Ansichtskarte mit der Aufschrift „C. Kaiser Nachfl. Eugen Fluss, Conditorei u. Café, Naunynstr. 46/47, Elisabeth Ufer 38/39. // Am Oranienplatz“ zeigen die Innenräume einer Konditorei. Auf der linken Fotografie sind Theken mit Glasvitrinen zu sehen, in denen Backwaren ausgestellt sind. Hinter den Theken stehen Verkäuferinnen. An der linken Wand befindet sich ein großer Wandschrank. Auf der rechten Fotografie sitzen Gäste auf Stühlen und Polsterbänken an gedeckten Tischen. Die Wände besitzen Holzverkleidungen mit Garderobenhaken. Zwei Kellner in weißer Kleidung stehen neben den Tischen.

Datierung:
1890-1906
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1176x726
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- N 061

Naunynstraße 46/47, "Conditorei Kaiser"

Die Fotografie auf der Ansichtskarte ist von gezeichneten Blättern und Trauben gerahmt. Zu sehen ist ein Mann, der in Arbeitskleidung und mit einer Umhängetasche auf einem Dreirad sitzt. Sein Blick ist der Kamera zugewandt. Hinter ihm befindet sich auf dem Dreirad eine Kiste mit der Aufschrift „Conditorei // C. Kaiser Nachf. // Eugen Fluss“. Im Hintergrund sind Bäume vor einer Gebäudefassade zu erkennen.

Datierung:
19.01.1903 (abgeschickt)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1167x743
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- N 067

Naunynstraße 46/47, "Conditorei Kaiser", Frontansicht

Die Fotografie auf der Ansichtskarte besitzt die Aufschrift „C. Kaiser Nachfl. Eugen Fluss, Conditorei und Cafe // Naunynstr. 46/47, Elisabeth-Ufer 38/39, am Oranienplatz“ und zeigt ein mehrstöckiges Gebäude mit Erkern. Im Erdgeschoss befindet sich die Konditorei „Conditorei & Café Kaiser“, deren Namen auf einem schwarzen Schild an der Hauswand geschrieben steht. Auf dem Dach ist der Name „Kuchen-Kaiser“ in großen Buchstaben zu lesen. Auf der linken Seite steht eine Litfaßsäule auf dem Bürger-steig. Vor dem Gebäude liegt eine abgezäunte Grünfläche mit Menschen, die auf Bänken sitzen. Auf der Straße sind Automo- bile zu erkennen.

Datierung:
1900-1911
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1158x740
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- N 062

Naunynstraße 46/47, "Conditorei Kaiser", Gastraum

Die Fotografie auf der Ansichtskarte mit den Aufschriften „C. Kaiser Nchf. Eugen Fluss“ und „Naunynstr. 46/47“ zeigt den Gastraum einer Konditorei mit runden Tischen und Stühlen. An der Wand hängen Garderobenhaken und ein Spiegel. An der Decke sind Blumenmuster zu erkennen. Auf der rechten Seite befinden sich Fenster mit Gardinen.

Datierung:
1900-1930
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1150x745
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- N 016

Naunynstraße Ecke Adalbertstraße

Blick auf die Wohnhäuser

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1720x1221
Format:
14,5x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:
H.-G. Piskors

Mi- N 560

Neanderstraße 11, Lichtspiele "Das lebende Bild"

Frontansicht des Kinos mit Eigentümer, Familie, Vorführer und Passanten

Datierung:
um 1910
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
1050x685
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- N 376

Neanderstraße 15, Eingang

vollformatige Ansicht des Hauseingangs Neanderstraße 15

Datierung:
1944
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
496x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- N 377

Neanderstraße 16, Durchfahrt

Blick aus der Durchfahrt zur Rückseite der Eingangstür

Datierung:
1938
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
492x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- N 862

Neanderstraße 2, Hubertushaus (3 Aufnahmen)

Frontansicht des Hubertushauses und zwei Innenansichten des Spezialhauses O. Elsholz für Wildbret und Geflügel

Datierung:
1914
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1871x961
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- N 630

Neanderstraße 4, Detailansicht Erker

Detailaufnahme der Fassade mit dem Erker

Datierung:
1900
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
633x792
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 2211 von 3842 Ergebnisse 22101 - 22110 von 38417