Seite 1443 von 3842 Ergebnisse 14421 - 14430 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Mi- K I028

Kaiser-Friedrich-Museum, Frontansicht von Am Kupfergraben

Frontansicht des runden Kopfbaus mit der Monbijoubrücke und dem Reiterstandbild

Datierung:
1904
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1872x969
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:
Zauder & Labisch

Mi- K I651

Kaiser-Friedrich-Museum, Frontansicht von Am Kupfergraben

Blick von unterhalb der Stadtbahnbrücke zur Frontseite des Kaiser-Friedrich-Museums am Kupfergraben

Datierung:
um 1910
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1580x1150
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- K I687

Kaiser-Friedrich-Museum, Frontansicht von der Universitätsfrauenklinik

Zeichnung von Georg Fritz, Frontansicht des Kaiser-Friedrich-Museums (Bode-Museum) von der Promenade vor der Universitäts-Frauenklinik, zweigeteilte Monbijoubrücke

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1506x1845
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 273

Kaiser-Friedrich-Platz

Die Ansichtskarte präsentiert den gepflasterten Kaiser-Friedrich-Platz aus einer erhöhten Perspektive. Neben einem Automobil sind zudem mehrere Straßenbahnen und Trams sowie einige Kutschen abgebildet. Eine gepflasterte und von Bäumen gesäumte Straße führt vom Platz weg. Links und rechts sind mehrere Gebäude zu erkennen, die mit Erkern und Stuck verziert sind. Im Erdgeschoss des im Bild rechten Eckgebäudes befindet sich das „Café Kaiser-Friedrich-Platz“. Nebenan befindet sich eine Apotheke, die durch ein Schild mit der Aufschrift „Drogen“ gekennzeichnet ist. In der linken Bildecke ist ein Biergarten zu erahnen. In der Ferne sind einige Schornsteine erkennbar.

Datierung:
1912
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1169x747
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 422

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern)

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie eines Teils des Kaiser-Friedrich-Platzes, der heute als Südstern bezeichnet wird, aus einer erhöhten Perspektive. Die abgebildeten Gebäude sind mit Stuck und Erkern verziert, in deren Erdgeschossen sich diverse Geschäfte befinden, darunter zwei Zigarrengeschäfte. Des Weiteren sind auf den Straßen mehrere Fuhrwerke, darunter Automobile und eine Straßenbahn, zu erkennen. Der rechte Bildrand zeigt den Eingang zur Garnisonkirche.

Datierung:
1938
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1139x718
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 423

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern)

Die Ansichtskarte präsentiert eine Fotografie, welche den besagten Platz darstellt. In der rechten Bildhälfte ist ein Teil der Garnison-kirche zu identifizieren. Der Platz wird von mehreren Gebäuden umgeben, die mit Erkern, Stuck und Türmen verziert sind. Des Weiteren sind auf dem Bild mehrere Passantinnen und Passanten sowie eine Pferdekutsche zu sehen.

Datierung:
1900
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
1149x745
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 424

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern), Neue Garnisonkirche

Die Ansichtskarte, welche die Aufschrift "Gedenktafel in der Neuen Evangelischen Garnisonkirche zu Berlin" trägt, zeigt eine Gedenk-tafel, welche die gefallenen Soldaten des Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2 im Ersten Weltkrieg ehrt. Aus der Inschrift geht hervor, dass 165 Offiziere und 4.546 Unteroffiziere "für König und Vaterland" gefallen sind. Unterhalb der Tafel wurde ein Blumen- kranz niedergelegt. Die Tafel ist in der Neuen Garnisonkirche am ehemaligen Kaiser-Friedrich-Platz, der heute als Südstern bezeichnet wird, angebracht.

Datierung:
1918 (veröffentlicht)
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
494x761
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 429

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern), Neue Garnisonkirche

Die Ansichtskarte, welche die Aufschrift "Neue evangelische Kirche" trägt, zeigt eine Fotografie der besagten Kirche am heutigen Südstern, welcher zu dieser Zeit den Namen "Kaiser-Friedrich-Platz" trug. Der Bau der Kirche erfolgte primär für die Soldaten der Berliner Garnison. Die Architektur der Kirche erweckt den Eindruck einer mittelalterlichen Kathedrale und ist in einem frühgotischen Stil erbaut.

Datierung:
1900-1920
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
466x673
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 426

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern), Neue Garnisonkirche, Innenansicht

Die Abbildung zeigt den Blick auf den Altarbereich der Kirche. Der mit mehreren Kreuzen ausgestattete Altar wird von Rundbogen-fenstern und einer gewölbten Decke umgeben. Die Kanzel ist am linken Bildrand positioniert. Im Vordergrund sind zahlreiche Holz-bänke aufgestellt. Die Architektur der Kirche erweckt den Eindruck einer mittelalterlichen Kathedrale und ist in einem frühgotischen Stil erbaut.

Datierung:
1903
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
480x655
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- K 427

Kaiser-Friedrich-Platz (Südstern), Neue Garnisonkirche, Innenansicht

Die Ansichtskarte zeigt den Innenraum der Garnisonkirche. Zu sehen ist eine Fotografie, welche den Blick auf die Orgel zeigt. Die Architektur der Kirche erweckt den Eindruck einer mittelalterlichen Kathedrale und ist in einem frühgotischen Stil erbaut.

Datierung:
1903
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
840x696
Format:
14,8 x10,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 1443 von 3842 Ergebnisse 14421 - 14430 von 38417