Seite 1027 von 3842 Ergebnisse 10261 - 10270 von 38417

Inventar Nr. / NameSortieren nach:  Nr  Motiv

Ti- F 013

Fürst-Bismarck-Straße

Blick auf anliegende Brachland

Datierung:
1956
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5 X 2,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Ti- F 012

Fürst-Bismarck-Straße Ecke Roonstraße

Blick auf anliegendes Brachland mit einer Ruine

Datierung:
1959
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5 X 2,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Ti- F 014

Fürst-Bismarck-Straße Ecke Roonstraße

Blick auf anliegendes Brachland

Datierung:
1956
Bildtyp:
Dia
Größe:
5184x3360
Format:
3,5 X 2,5
Farbe:
ja
Fotograf:

Mi- F 682

Füsilierstraße (Frauenasyl)

nach einer Zeichnung von Hosang: Obdachlose Frauen und Mädchen vor dem Berliner Frauenasyl in der Füsilierstraße)

Datierung:
undatiert
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1331x1880
Format:
12,5 x 17,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- F 879

Füsilierstraße (nach Norden), vor dem Abriß

Blick von Süden in die Füsilierstraße, am Ende vermutlich die Linienstraße

Datierung:
vor 1910
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1988x1407
Format:
17 x 11,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- F 880

Füsilierstraße (nach Süden), vor dem Abriß

Blick nach Süden vor dem Abriß der Häuser für den Bülowplatz

Datierung:
vor 1910
Bildtyp:
Reproduktion
Größe:
1935x1369
Format:
16 x 11,5
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- F I036

Füsilierstraße, Blickrichtung Linienstraße

Blick in Richtung Linienstraße mit den abgeräumten Grundstücken des Scheunenviertels

Datierung:
20.09.1907
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
899x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- F I103

Füsilierstraße, Blickrichtung Linienstraße

Blick über das geräumte Scheunenviertel zur Linienstraße

Datierung:
20.09.1907
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
899x716
Format:
Farbe:
sw
Fotograf:

Mi- A 180

Fußgängerüberweg am Alexanderplatz

Blick vom Alexanderplatz über die Verkehrsinsel nach Süden

Datierung:
ca. 1963
Bildtyp:
Fotografie
Größe:
2160x1370
Format:
13,5 x 9
Farbe:
sw
Fotograf:

Kr- G 174

Gardepionierplatz (heuet Südstern), Ehrenmal der Garde-Pioniere

Die Ansichtskarte zeigt eine Fotografie des Ehrenmals der Garde-Pioniere. Auf einer schildförmigen Konsole mit Inschrift ruht eine konische, aus Blitzbündeln gebildete Ädikula, in der breitbeinig eine Soldatenfigur steht, die mit den Werkzeugen und Waffen der Gardepioniere ausgerüstet ist. Des Weiteren ist ein Pickel zu nennen, welcher von der Figur in der rechten Hand über die Schulter getragen wird. Im breiten Waffenledergürtel stecken zwei Stabhandgranaten. Das Ehrenmal wurde 1929 nach Entwurf von Hermann Hosaeus an der Garnisonkirche angebracht.

Datierung:
1929-1933
Bildtyp:
Ansichtskarte
Größe:
475x743
Format:
10,5x14,8
Farbe:
sw
Fotograf:

Seite 1027 von 3842 Ergebnisse 10261 - 10270 von 38417