Sängerin Mykola Sagaidakiwskyi. Er wurde von der deutschen Baronin Charlotte von Weber, die er an der Wiener Oper kennengelernt hatte und die sein Talent bewunderte, in einem kritischen Zustand aus Polen gebracht und riskierte dabei sein Leben. Sie brachte M. Sagaidakivsky persönlich in ihrem Auto nach Berlin, wo er sich einer längeren Behandlung unterziehen musste. Er wohnte in ihrem Haus in der Claudiusstraße, einer Straße in der Nähe des Schlosses Belleviu, das heute die Residenz der deutschen Kanzler ist. Nach seiner Genesung wurde er Künstler der Volksoper am Nollensdorfplatz und sang auch an der Berliner Staatsoper, unter anderem in Wagners „Lohengrin“, „Der Ring des Nibelungen“, „Thangheuser“ und war Don Basilio in „Der Barbier“. von Sevilla“.