Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zuwanderung um 1800/Waisenhaus/Arbeitergeschichte

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Zuwanderung um 1800/Waisenhaus/Arbeitergeschichte

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
06 Jan 2019 22:07 #1482070481

Sylva

Sylvas Avatar

Einer meiner Vorfahren ist um 1800 von Salzgitter(Hildesheim) nach Berlin "ausgewandert" und mich interessieren die Lebensbedingungen bzw. auch die ganz praktischen Kleinigkeiten. Als armer Schuster ging man doch sicher zu Fuß? Was musste man tun wenn man endlich in der großen Stadt ankam? Mindestens zwei Kinder wurden unehelich geboren bevor man endlich heiraten konnte. Der Geburts-/Taufort war das Berliner Waisenhaus Rummelsburg, die Hochzeit war in St Georgen. Gab es eine Entbindungsanstalt im Waisenhaus oder warum könnten die Taufen dort stattgefunden haben?
Hat jemand vielleicht Ideen zu meinen Fragen? Gibt es vielleicht noch Akten oder Notizen in irgendeinem Archiv die ich aufstöbern könnte um mehr zu den Lebensbedingungen zu erfahren? Nachkommen arbeiten als Kattundrucker, was sicher ein minimaler Aufstieg war. Für Anregungen für meine weitere Recherche wäre ich sehr dankbar.