Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Behelfsheimsiedlung Rudow

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Behelfsheimsiedlung Rudow

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
08 Jun 2015 11:20 #1433755243

Miethke

s Avatar

1944 entstand an der Neuköllner Straße in Rudow zwischen Wildmeisterdamm und Zwickauer Damm eine Behelfsheimsiedlung mit 50 Häusern (Wohnlauben) vermutlich für ausgebombte Angehörige der Deutschen Reichsbahn. Im Volksmund „Klein-Rudow“ genannt. Sie wurden in den 50er und 60er Jahren Zug um Zug abgerissen sofern die Bewohner anderweit untergebracht werden konnten. Die letzten vierzehn Häuser fielen mit Baubeginn der Gropiusstadt 1964.

Wer kann Angaben zum Baubeginn, zum Bauherrn, zum Träger der Bauausführung (Arbeitskräfte aus dem nahegelegenen Zwangsarbeitslager?), zum Zeitpunkt der Fertigstellung und den Bewohnern machen.