Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hinterlandmauer

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Hinterlandmauer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Sep 2015 23:27 #1442698055

Susanne Müller

s Avatar

Vielen Dank Detlef Matthes!
31 Jul 2014 07:30 #1406784647

detlef matthes

s Avatar

hallo susanne,
schau mal auf: www.mauerfotos-aus-ostberlin.de
gruß
detlef matthes
29 Jun 2013 16:46 #1372517205

Susanne Se

s Avatar

Ganz vielen lieben Dank für die Infos! Jetzt bin ich ein Schritt weitergekommen.
25 Jun 2013 20:15 #1372184115

Björn Kley

s Avatar

25 Jun 2013 18:45 #1372178750

Detlef Krenz

s Avatar

Die East Side Gallery, dass ist ein Stück Hinterlandmauer, die Spree in der kompletten Breite plus Ostberliner Ufer bis zur Hinterlandmauer war die unmittelbare Grenze, um ein Beispiel zu nennen. Die Mauer wurde sehr schnell abgebaut, die unmittelbar an Westberlin grenzenden Teile der Mauer wurden vor allem in den 80er Jahren bemalt und in den ersten Tagen der Wende häufig zerstört, jetzt erst wurden auch Teile der Hinterlandmauer bemalt, vor allem wurden viele Mauerteile umgesetzt und verkauft oder gehortet zur Andenkenproduktion. Behörden bekamen Mauerteile geschenkt, die für das Bezirksamt Kreuzberg landeten über viele Jahre auf einem Abstellplatz, bis sie 2009 vor der Friedrichshainer Zwingli-Kirche aufgestellt wurden, um ein weiteres Beispiel zu nennen. Darüber hinaus gab es eine "Vorlandsicherung", die "Stasi" war bemüht herauszubekommen, was sich auf der Westseite in unmittelbarer Nähe der Mauer abspielte und es gab eine "Tiefensicherung". Die "Stasi", die Volkspolizei, die Transportpolizei und freiwillige Helfer der Grenztruppen inclusive aufmerksamer Bürger "wirkten zusammen", um Fluchtwillige schon vor dem Erreichen der Grenzanlagen abzufangen
22 Jun 2013 13:09 #1371899384

Susanne Se

s Avatar

Einen schönen guten Tag,

ich bin etwas verwirrt über die sogenannte Hinterlandmauer?
In Berlin sind auf den Boden Topfsteinpflaster eingelassen worden, wo die Berliner Mauer standen, standen da die Hinterlandmauer?
Stand die Hinterlandmauer auf der Seite vom Westen oder auf der Ostseite?

In der Erna Berger Straße, wo das Umweltministerium befindet, dort sieht man im Haus das Hinterlandmauer, oder? Ist das der Originalstandort oder wurde diese Mauer umgelagert?
Die Mauerteile, direkt am Bahnhof Potsdamer Platz, ist das die Originalstandort?

Viele Grüße
Susanne