Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Spezialgebiet in Geschichte

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Spezialgebiet in Geschichte

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
26 Jan 2013 11:50 #1359197441

Martin Mende

s Avatar

Hallo Stefan,
das von Dir gewählte Thema ist sehr sehr umfangreich, bei der vorgelegten Gliederung würde ich unter Parteien statt SPU doch lieber SPD sehen.

Seit einigen Wochen steht am Checkpoint Charlie in Berlin eine Blackbox "Kalter Krieg" mit grundlegenden Erläuterungen.

Am 27. Februar 2013 bietet der Berliner Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen im Abgeordnetenhaus von Berlin um 19 Uhr eine Veranstaltung "Berlin im Kalten Krieg" an. Die Moderation hat die Direktorin des Alliierten-Museums übernommen. Nach einer Einführung mit Bildern und Originaltönen und einem Kurzvortrag werden Historiker das Wort ergreifen.
Mit freundlichen Grüßen

Martin Mende
30 Dez 2012 17:58 #1356886714

Stefan S.

s Avatar

Hi, ich hätte da mal eine ziemlich große und wichtige Bitte an Euch:
Ich hab dieses Jahr meine Matura und muss in den mündlichen Fächern, aus denen ich maturiere, je 1 Spezialgebiet zu einem Thema meiner Wahl schreiben. Mein Thema lautet: Kalter Krieg angezeigt an der Berlin - Problematik.

Mein Problem ist das ich einfach nicht weiß, wie ich mein Thema zu gliedern habe.
Hier ist meine aktuellste Gliederung, nur weiß ich nicht ob alle Punkte auch wirklich vorhanden sind, oder einfach nur welche fehlen.'
Definition Kalter Krieg
Kriegsziele und Deutschlandpolitik der Alliierten
 Konferenz von Jalta
 Pläne zur Aufteilung Deutschlands
 Potsdamer Konferenz
Errichtung der Besatzungsherrschaft
 Berliner Deklaration (Vier-Mächtestatus)
 Alliierter Kontrollrat
Parteien und Gewerkschaften
 CDU, CSU und SPU
 Gewerkschaften
Kalter Krieg und deutsche Frage
 Alliierte Deutschlandpolitik
 Gründung der Bizone
 SED, Blockparteien, Bodenreform
 Marshallplan
Währungsreform
 Alleingang der Westmächte
 Start in Marktwirtschaft
Teilung Berlins
 Blockade
 Luftbrücke
 Teilung der Stadt
Gründung der Bundesrepublik Deutschlands
Gründung der DDR
Bau der Berliner Mauer
 2.Berlinkrise
Berlinabkommen

Bedanke mich im Vorraus!
Gruß,
Stefan