Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Friedrich August Calau

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Friedrich August Calau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Mai 2013 13:27 #1369308438

Martin Mende

s Avatar

Das Aquarell ist Eigentum der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Ob es ständig im Märkischen Museum ausgestellt ist kann bei der Stiftung erfragt werden.
22 Mai 2013 09:25 #1369207558

Wolf-Dieter Ostermann

s Avatar

Calau hat von der Feier zur Einführung der Städteordnung am 06. Juli 1809 in der Nikolaikirche zu Berlin ein Aquarell gefertigt.
Kennt jemand den Standort dieses Bildes:
07 Aug 2012 11:53 #1344333195

Guntram Liebig

s Avatar

Danke!
07 Aug 2012 09:14 #1344323673

Martin Mende

s Avatar

Friedrich August Calau lebte von 1769 bis zum 25.9.1828. Er wurde am 1.5.1769 in Leipzig getauft, der Vater war der Maler Benjamin Calau, der 1771 von Leipzig nach Berlin zog und zum Hofmaler ernannt wurde. Friedrich August Calau machte sich in Berlin als Zeichner, Aquarellist und Miniaturmaler einen Namen. Seine Brüder Carl Friedrich und Carl Jacob Heinrich studierten an der Berliner Akademie der Künste. Gernot Ernst hat in seinem Buch "Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870" weitere biografische Daten zu F. A. Calau zusammengestellt und ein Verzeichnis von 230 Arbeiten zum Thema Berlin angefügt.
06 Aug 2012 10:50 #1344243052

Guntram Liebig

s Avatar

Der Maler Friedrich August Calau wirkte etwa zwischen 1790 und 1840 in Berlin und schuf viele Stadtansichten. Vermutlich war er ein Sohn des Hofmalers Benjamin Calau. Sind weitere Lebensdaten von F. A. Calau bekannt?