Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schwarzes Ferkel

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Schwarzes Ferkel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
24 Jan 2013 20:25 #1359055525

Robert Reynolds

s Avatar

Hello! I just read that you have a book appearing in February about Charlotte Pommer. My book published in 2004, "A Call for Conscience: Albrecht Tietze's Opposition to Hitler," included Charlotte also. Lexi (von Alvensleben) assisted my wife to emigrate to the States 60 years ago on the 21st of Jan. We tried to track down Charlotte, but all we could find was that she married someone in Switzerland and moved to South America. I would like very much to obtain a copy of your book. I would also send you mine. My email address is Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Would very much appreciate making contact. Thank you! Robert Reynolds
17 Jul 2012 10:00 #1342512018

Barbara Orth

s Avatar

Wenn es eher ein Lokal für das NS-Establishment war, wird Charlotte Pommer wohl eher nicht dort Gast gewesen sein. Aber offensichtlich kannte sie es gut. Vielen Dank, Herr Göpel, für die Information.
16 Jul 2012 23:19 #1342473580

Willo Göpel

s Avatar

Ich kenne das Schwarze Ferkel aus den Erzählungen meiner Mutter, die - heute über 90 - in den 40er Jahren als junge Journalistin das Lokal häufiger besuchte. Es war wohl so eine Art "Paris Bar" der Zeit - das NS-Establishment nebst Gästen verkehrte hier wohl gern und häufig. Hier muss es zudem Ausnahmen von der Lebensmittelmarkenpflich gegeben haben.
Gruss
WG
07 Jun 2012 09:57 #1339055855

Barbara Orth

s Avatar

Mir geht es ums Frühjahr 1945, als die Autorin des Textes, der im Sept.2012 herauskommen wird (Orth(Hg.): Gestapo im OP, Lukas Verlag)die Luisenstraße herunterfährt und am Schwarzen Ferkel vorbeikommt.
Vielen Dank!
07 Jun 2012 09:16 #1339053417

Martin Mende

s Avatar

Der Journalist Adolf Paul beschrieb um 1920 das Weinlokal Zum schwarzen Ferkel. Der Beitrag kann im Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins 1979 auf den Seiten 93-99 nachgelesen werden. Adolf Paul war in Berlin vierzig Jahre lang als Korrespondent schwedischer Blätter tätig.
06 Jun 2012 19:02 #1339002170

Barbara Orth

s Avatar

Vielen Dank Herr Mende!
Gruß
Barbara Orth