Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tipps & Was sonst noch? Die Potsdamer Straße.

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Tipps & Was sonst noch? Die Potsdamer Straße.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
30 Mai 2012 23:02 #1338411750

Joy Markert

s Avatar

Danke für den Hinweis. Hier ein passender neuer Tipp:
Freitag, 7. Juni 2012, Theater am Winterfeldtplatz:
"So ein Theater" - Schöneberger Theatergeschichten von 1848 bis heue.
24 Apr 2012 11:10 #1335258639

Jörg Kluge

s Avatar

Wir möchten auf folgende Lesung aufmerksam machen.
Internetteam
Lesung. Do 26.4.2012 | 19:30 Uhr
Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen David Kalisch – Volkstheater und „Kladderadatsch“

Im zweiten Kapitel ihres Buches, dessen Neuauflage jetzt erschienen ist, erzählen Nägele und Markert von David Kalisch, von der Rolle der Schöneberger Volkstheater bei der Revolution von 1848 und dem Pressefrühling nach den revolutionären Ereignissen. Kalisch gehörte zu den wichtigsten Theaterautoren und war Gründer des Satireblattes „Kladderadatsch“, zusammen mit seinen Cousins Ernst Dohm und Rudolf Löwenstein und mit dem Zeichner Wilhelm Scholz.
Lesung mit Sibylle Nägele und Joy Markert

Schöneberg Museum
Hauptstr. 40/42
10827 Berlin

Fahrverbindungen: U7 Eisenacher Straße, S-Bahn Schöneberg, Bus 104, 187, M46, M48