Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Luisenstädtischer Friedhof als Nazi-"Ehrenhain"

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Luisenstädtischer Friedhof als Nazi-"Ehrenhain"

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
02 Feb 2012 13:26 #1328185610

Martin Mende

s Avatar

Dr. Klaus Duntze hat sich mit der Thematik beschäftigt und hält am Mittwoch, den 22. Februar 2012 um 19 Uhr im Vortragssaal der WGB Berolina, Neue Jakobstr. 30, einen Vortrag über den Luisenstädtischen Kanal. Er will diesmal als Schwerpunkt die Zeit des Nationalsozialismus behandeln und auch auf den Luisenstädtischen "Ehrenfriedhof der Bewegung" eingehen. Die Auswahl des Friedhofs als NS-Gedenkstätte ist zuruckzuführen auf den dort waltenden Pfarrer der Luisenstadtkirche Karl Gotthelf Themel. Er war ein überzeugter Nationalsozialist, SA-Angehöriger und soll in Uniform auf die Kanzel gegangen sein. Er trug später durch die Weitergabe von Daten getaufter Juden an das Reichssippenamt zur Verfolgung und Deportation jüdischer Familien bei. Zur Lektüre empfehle ich das Kapitel "Das dritte Reich in der Luisenstadt" im Buch von Dr. Klaus Duntze "Der Luisenstädtische Kanal" aus dem Berlin Story Verlag.
15 Sep 2011 17:34 #1316100899

Stefan Kniestedt

s Avatar

Bei verschiedenen Recherchen bin ich auf Informationen gestoßen, dass die Nazis die zentrale "Gedenkstätte" für ihre umgekommenen Mitkämpfer auf dem Luisenstädtischen Friedhof angelegt hatten. Hitler hat sogar am Tag der Eröffnung des Reichstags, am 21.3.1933, dort Station gemacht. Weiß jemand, warum es der "Luisenstädtische" sein mußte (m.W. war die Luisenstadt kein besonders brauner Stadtteil, im Gegenteil - Neukölln und Kreuzberg waren politisch ganz anders gepolt. Die Lage der Hakenkreuz-dekorierten Gräber in den Grabfeldern X und Xa, ganz in der Nähe zu Stresemann, muß hier ja eine zusätzliche Provokation dargestellt haben. Also die Frage : warum hier am Südstern ?