Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Friedrich III.

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Friedrich III.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Sep 2011 10:00 #1316419257

Chamomilla

s Avatar

Danke für die äußerst freundliche Belehrung. Aber Sie haben meine Frage immer noch nicht beantwortet:
wonach richtet sich die Bezifferung III. bei Friedrich?
Gruß Chamomilla
13 Sep 2011 13:22 #1315912929

Martin Mende

s Avatar

Meine Antwort vom 7. 9. haben Sie offenbar nicht richtig gelesen. Kaiser Friedrich war durchaus der 3. König in bzw. von Preußen namens Friedrich. Kaiser Friedrich III. war auch nicht Kaiser Deutschlands, sondern hatte den offiziellen Titel "Deutscher Kaiser". Im 15. Jahrhundert gab es übrigens auch schon von den Habsburgern einen Kaiser Friedrich III., 1452 vom Papst in Rom zum Kaiser gekrönt, von zahlreichen Historikern auch als "des Heiligen Römischen Reiches Erzschlafmütze" absprechend tituliert. Es ist spekulativ zu behaupten, der Name Friedrich III. für den Kaiser gehe auf den Mythos um die Staufer-Kaiser Friedrich I. und Friedrich II. zurück.
12 Sep 2011 22:05 #1315857944

Chamomilla

s Avatar

ich komme noch einmal auf Friedrich III. zurück. Wieso war er nicht der 3. König in bzw. von Preußen namens Friedrich und wieso nicht der 3. deutsche Kaiser namens Friedrich? Gehen Sie zurück zu Barbarossa und Nachfolger namens Friedrich I. und II.. Also worauf bezieht sich die III.?
Er war Kaiser Deutschlands. Und daher wird er Kaiser Friedrich III. gewesen sein.
Denn wieso gab Bismarck die Empfehlung zu König bzw. Kaiser Friedrich III.? Gerade Bismarck, der doch das Kaiseramt vorangetrieben hat.
Gruß Chamomilla
08 Sep 2011 20:41 #1315507310

Chamomilla

s Avatar

Herzlichen Dank. Das ist ja eine unverwartete Variante der Bezifferung der preußischen Könige und deutschen Kaiser.
Danke
Chamomilla
07 Sep 2011 10:34 #1315384455

Martin Mende

s Avatar

Kaiser Friedrich war weder der dritte preußische König noch der dritte deutsche Kaiser. Er sah sich in der Traditionslinie von Friedrich I., erster König in Preußen und König Friedrich II. von Preußen, dem berühmtesten Vorfahren. Mit Friedrich III. als Namen folgte er einer Empfehlung von Bismarck.
05 Sep 2011 18:01 #1315238471

Chamomilla

s Avatar

Der 99-Tage-Kaiser: war er der dritte preußische König oder der dritte deutsche Kaiser? Wenn er nicht König Friedrich Wilhelm V. werden wollte, dann König Friedrich III.?
Frage: Wonach richtet sich die Bezifferung?