Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: RestaurateurJules Fehér

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: RestaurateurJules Fehér

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Mai 2011 21:10 #1306091442

Mauersberger-BMA

s Avatar

Im Berlin-Mitte-Archiv gibt es eine Aufnahme des Ladens "Fehér" in der Dorotheenstraße. Sie können gerne Ihre Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
02 Mai 2011 13:52 #1304337132

Martin Mende

s Avatar

Von einem Restaurant des Jules Fehér kann wohl kaum ausgegangen werden. Der Name erscheint erstmals im Berliner Adressbuch von 1906 mit einer Wild-, Geflügel-, Früchte- und Gemüsehandlung in NW 7, Dorotheenstraße 22. Als Wohnadresse des Jules Fehér wird NW 23, Lessingstraße 33 angegeben.
1914 hatte er sich den Titel Kaiserlich und Königlich Osterreich-ungarischer Hoflieferant erdient und gab als Firmenadresse nunmehr Dorotheenstraße 17 an. Privat wohnte er jetzt Altonaer Straße 2.
Im Adressbuch 1918 wird neben dem bisher genannten Handel in der Dorotheenstraße
der Vertrieb von Dörrgemüse und die Konservenfabrikation in N 20, Koloniestr. 78 erwähnt.
1920 ist im Adressbuch die Konservenfabrikation nicht mehr genannt.
Im Adressbuch von 1921 wird als Inhaber der Firma Jules Fehér nunmehr Carl Riehm festgehalten.
09 Apr 2011 15:32 #1302355971

Clara Blau

s Avatar

Hallo,
ich suche Informationen zu dem Restaurateur Jules Fehér. Wo befand sich dessen Restaurant und welche Stellung hatte es in der Berliner Gastrohierarchie? Feher wurde als Konkurrent Borchardts bezeichnet? Vielen Dank