Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tipps&Was sonst noch? Vorschau TU-Ausstellung "125 Jahre Hauptgebäude – Spannung zwischen Tradition und Nachkriegsmoderne"

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Tipps&Was sonst noch? Vorschau TU-Ausstellung "125 Jahre Hauptgebäude – Spannung zwischen Tradition und Nachkriegsmoderne"

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
02 Nov 2009 13:55 #1257166549

Martin Mende

s Avatar

Zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wird eine weitere Ausstellung eröffnet:
Die Schule der Neuen Prächtigkeit - Der Blick zurück nach vorn
Es geht um die Gemälde der Künstlergruppe Bluth - Grützke - Koeppel - Ziegler.
Die Maler Matthias Koeppel und Johannes Grützke werden sprechen. Das Programm wird musikalisch begleitet von Souleymane Touré, Meister-Percussionist der Elfenbeinküste.
30 Okt 2009 20:57 #1256932646

Jörg Kluge

s Avatar

Das Internetteam möchte auf folgende Ausstellung hinweisen:

Ausstellung "125 Jahre Hauptgebäude – Spannung zwischen Tradition und Nachkriegsmoderne"
Montag, 19. Oktober 2009

Medieninformation Nr. 251/2009

Architektur im Spiegel der Geschichte / Vorankündigung
Am 13. November 2009 eröffnet die TU Berlin eine Ausstellung, mit der sie einen Blick zurück auf die 125-jährige Geschichte ihres Hauptgebäudes wirft. Die heutige Fassade des Universitätsbaus an der Straße des 17. Juni erscheint als Bau der architektonischen Moderne. Sie wirkt sachlich, funktional und geometrisch. Doch das Gebäude hat tiefgreifende Metamorphosen in der Geschichte durchlaufen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium auf die Ausstellung hinweisen.


Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135 – Hauptgebäude – Lichthof
10623 Berlin (Nähe U-Bahnhof "Ernst-Reuter-Platz")
Ausstellungseröffnung: Freitag, 13.11.2009, 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
bis 13.12.2009, täglich 10.00 bis 20.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.