Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rosa Luxemburg Oberschule

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Rosa Luxemburg Oberschule

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Mai 2024 18:33 #1482071754

Frank Striegler

s Avatar

Die Schule wurde 1970 als 29. POS Berlin-Friedrichshain eröffnet. Die Schüler des Einzugsgebietes wurden vorher in der POS an der Friedenstraße und in der POS Singer- Ecke Andreasstraße unterrichtet,
bei mir betraf das die Klassenstufen 2 und 3.
Eigentlich nicht so wichtig, aber der Schulneubau war kein Plattenbau, sondern ein Stahlbeton-Skelettbau wie die meisten Gesellschaftsbauten dieser Epoche.
Mit Dankbarkeit denke ich an so manche Lehrer zurück, insbesondere unseren langjährigen Klassenlehrer Herrn Kluger.
Lang ist's her.
11 Mai 2013 15:28 #1368278904

Ernst-Eugen Meckel

s Avatar

Ich bin 1969 als Schüler der 9. Klasse dort eingezogen und habe die 9. und 10. klsse dort absolviert. Die ersten acht Jahre gingen wir in der Friedenstraße zur Schule. Als wir einzogen stand auf der anderem Seite noch das Frauengefängnis, in dem auch Rosa Luxemburg gesessen haben soll.
17 Sep 2009 10:05 #1253174739

Martin Mende

s Avatar

Die Rosa-Luxemburg-Oberschule in Friedrichshain, Weinstraße 1 - 2, wurde 1969 eröffnet. Die Bauten entsprechen dem Prototyp der Schulbaureihe "SK Berlin".
Kompaktes viergeschossiges Bauwerk mit einhüftigem Klassentrakt und zwei Treppenhäusern, an einer Stirnseite Fachklassen, Gemeinschafts-, Lehrer- und Verwaltungsräume, im größeren Treppenhausanbau sanitäre Einrichtungen, im Untergeschoss Werkräume und Speisesaal. Es ist ein Stahlbeton-Fertigteilbau des Systems 2,0 Mp. Schlichte Fassaden mit Fenster- und Brüstungsbändern, Eingangsvorbau mit Freitreppe und Vordach; fensterlose Stirnseiten, Brüstungsbänder und Treppenhauswände farblich und materialmäßig unterschiedlich gestaltet. Der Prototyp dieser Schulbaureihe war die Axel-Wedding-Oberschule in Friedrichshain, Singerstraße 87, 1965 -66 von Gerhard Hölke (VEB Berlin-Projekt) entwickelt.

Fundstelle: Berlin und seine Bauten - Schulen
Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1991, S. 448, 449
16 Sep 2009 15:57 #1253109421

Datum

s Avatar

Bitte um Entschuldigung -besagte Schule wurde September 1970 fertiggestellt.
15 Sep 2009 18:40 #1253032815

Guntram Liebig

s Avatar

Offensichtlich ist die Schule Weinstraße gemeint. Dazu bin ich unsicher, ob die Schule bereits 1961 oder erst etwas später gebaut wurde. Auf dem Nachbargrundstück Barnimstraße 13, wo sich jetzt der Schulhof befindet, standen noch Fabrikgebäude, die erst nach 1964 abgerissen wurden. Beide Schulgebäude bestanden jedoch dann jedoch schon einige Jahre, bevor das gegenüberliegende Frauengefängnis 1974 abgerissen wurde. Das ganze Wohngebiet war vor den Zerstörungen im 2. Weltkrieg sehr dicht bebaut.
Zum Schulleben leider nichtssagen.
15 Sep 2009 14:49 #1253018960

Julie Kamprath

s Avatar

Ich suche Erinnerungen, Bilder, Filmmaterial und Informationen zur ehemahligen Rosaluxemburg Oberschule -heute die Berlin Kids International School. Das Gebäude wurde 1961 errichtet, als 30igstes Exemplars des Plattenbaus "Type Berlin".
Vielen Dank für weitere Hinweise.