Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reuter und Siecke

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Reuter und Siecke

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
26 Apr 2009 11:42 #1240738936

wehneruwe66@web.de

s Avatar

Sehr geehrter Herr Engelschall !
Zu Ihrer direkten Anfrage kann ich leider keine Antwort geben. Allerdings habe ich eine Rückfrage. Ich besitze eine Sammlung alter Postkarten und Briefumschläge (ca vor und nach 1900) aus Schweden, Finnland, Russland, Norwegen, United Kingdom, Schweiz u.a. mit einer Firmenadresse "Reuter & Siecke,(Papierhandlung) Berlin W 8, Markgrafenstr. 38 . Könnten diese Adresse eine Verbindung zu Ihrer Spurensuche haben und Ihr Interesse finden ?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Wehner
10 Mär 2009 11:19 #1236680380

Tobias Engelschall

s Avatar

Vielen Dank für Ihren Hinweis
03 Mär 2009 13:09 #1236082199

Martin Mende

s Avatar

Diverse Bauakten zerstörter Gebäude Berlins befinden sich im Landesarchiv Berlin. Fragen Sie beim Landesarchiv Berlin an, ob für das Grundstück Kronenstraße 64/65 eine Bauakte archiviert ist, die Aufschluss über den Architekten geben könnte.
24 Feb 2009 11:36 #1235471800

Tobias Engelschall

s Avatar

Kennt zufällig jemand den Architekten eines Geschäftshauses, daß die Firma Reuter und Siecke bzw. die Papierfabrik Spechthausen (Gebrüder Ebarth) in der Kronenstraße 64-65 um 1910 errichten liess. Ein Papiergeschäft Reuter und Siecke existierte noch bis vor einiger Zeit in der Hauptstraße in Schöneberg. Bei den Nachfolgern konnte mir leider keiner Auskunft über den Verbleib des Firmenarchivs geben, oder ob so etwas überhaupt existiert.