Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ernst Reuter Haus

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Ernst Reuter Haus

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Okt 2008 10:56 #1223628975

Peter Borchardt

s Avatar

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin bietet u.a.:

Lissek-Schütz, Ellen: Ernst-Reuter-Haus : das Haus des Deutschen Städtetages in Berlin / Ellen Lissek-Schütz. [Red.: Claudia Lemhoefer]
Köln [u.a.] : Deutscher Städtetag [u.a.], 1993
71 S. : Ill.
Signatur B 364 ERH 1: Verfügbar: nicht entleihbar: Lesesaal Zentrum für Berlin-Studien

Lissek-Schütz, Ellen: Signatur: Pol 962 ZB 2189

Schauen wir auf dieses Haus : die Geschichte des Ernst-Reuter-Hauses in
Berlin / Ellen Lissek-Schütz
In: Der Städtetag ; 43 (1990) S. 634 - 646 : Ill.

Signatur: 4ø Zs 345

Ernst-Reuter-Haus in Berlin : nach dem Umbau wieder Domizil des Deutschen
Städtetags. -
In: Der Städtetag : N.F. ; 41 (1988) S. 25 - 26 : Ill.

Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau 24. Jg. 1940, H. 9, S. 227-228

Akten des Bauaufsichtsamts Charlottenburg
10 Okt 2008 10:08 #1223626106

Martin Mende

s Avatar

In der Denkmaldatenbank der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sind alle wesentlichen Fakten zum Ernst-Reuter-Haus aufgeführt.
stadtentwicklung.berlin.de
Die Datenbank ist unter dem Begriff "Denkmale" zu finden. Als Lage ist die Straße des 17. Juni Nr. 110 einzugeben. In dem Band "Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin - Stadt und Bezirk Charlottenburg", Verlag Gebrüder Mann Berlin 1961, findet man im Textband auf den Seiten 155 bis 157 Angaben.
Aktuelle Hinweise auch auf der Homepage des Vereins für Kommunalwissenschaften e.V.
09 Okt 2008 19:39 #1223573965

Vanessa

s Avatar

Hallo,

suche Literatur über das Haus des Deutschen Gemeindetages.
Im wesentlichen brauche ich Informationen über die Architektur des Hauses, bzw.
die Architekten Karl Elkart und Walter Schlempp.

Danke