Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Berliner Gedächtniskirche

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Berliner Gedächtniskirche

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jan 2009 22:49 #1231969754

W. Bernhard

s Avatar

Ab 1889 hieß der vorher unbenannte Platz Gutenbergplatz und wurde dann 1892 nach der deutschen Kaiserin in Auguste-Viktoria-Platz umbenannt, seit 1947 heißt er Breitscheidplatz. Die Stadtgemeinde Charlottenburg hatte diesen Platz der Kaiserin für den Bau geschenkt.
11 Jan 2009 13:10 #1231675840

Friedrich

s Avatar

Ich möchte zur Gold.Konfirmationsfeier des Jahrganges 1944 kommen.
Können Sie mir verraten, ob das im Oktober, und an welchem Tage es
sein wird? Herzl. Dank im Voraus
Hans-J.Friedrich für Sibylle Friedrich geb.Berndt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
06 Aug 2008 11:34 #1218015242

Jörg Kluge

s Avatar

Eine breite Öffentlichkeit unterstützt die Sanierung der Berliner Gedächtniskirche (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche)und sammelt dafür Spendengelder, dies sollte unterstützt werden. Gerade zur Zeit der Teilung der Stadt war die Berliner Gerdächtniskirche ein Mahnmal des zerbombten Berlins und der Sinnlosigkeit eines wahnwitzigen Krieges.

Auf der anderen Seite wurde die Kirche zur Kaiserzeit erricht. Mich würde interessieren, warum dieser Ort(Platz) in der Berliner Innenstadt dafür ausgesucht wurde und welche Namen der Platz noch hatte?
War vor der Errichtung der Gedächtniskirche bereits eine andere Kirche vorhanden?

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Kluge