Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: VAB Geschäftsstelle Weststaaken

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: VAB Geschäftsstelle Weststaaken

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
09 Mai 2008 15:54 #1210341296

Admin

s Avatar

Sehr geehrte Frau Susanne Müller,

Hinweis 1: In den ersten Jahren "nach 1945" war die VAB für alle 4 Sektoren Berlins zuständig. Nach der administrativen Trennung hieß sie in West-Berlin

KVAB, heute AOK Bln. Hinweis2: 1920 wurde Groß-Berlin in 20"Verwaltungsbezirke"

gegliedert. (Die Bezeichnung "Stadtbezirk" war nur in der DDR üblich).Die Bezir-ke hatten nicht nur Namen, nach Pariser Vorbild auch Nummern. Beispiele: Kreuz- berg=6, Spandau=8, Neukölln=14. Die (K)VAB benutzte dieselben Nummern für ihre

Bezirksstellen.--MfG, Siegfried W. Salesch, geb. 1937 in Berlin.


Anmerkung Admin:
Der Name des Autoren dieser Zeilen wurde leider durch einen Übermittlungsfehler versehentlich gelöscht.
27 Jul 2007 09:14 #1185520488

Susanne Müller

s Avatar

Obwohl Weststaaken (als Teil von Berlin-Spandau) in den Viermächteverhandlungen der sowjetischen Zone zugeordnet worden war, betrachteten sich die Einwohner immer Westberlins zugehörig. Die entsprechenden politischen Klärungen dauerten bis 1956. Bis dahin hat die VAB-West (Krankenversicherung)in einer Baracke eine Geschäftsstelle in Weststaaken betrieben und die Staakener Bevölkerung betreut. Meine Frage ist: Gibt es von dieser Geschäftstelle (innen und/oder außen) Bildmaterial, gern auch aus privater Hand? Oder andere Belege ihrer Arbeit?