Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Freimaurer in Berlin 1789?

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Freimaurer in Berlin 1789?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Mai 2007 15:20 #1178976043

Gerhild Komander

s Avatar

Jens Leder hat im "Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg" Heft 1 2007 einen Aufsatz über Freimaurer in Berlin geschrieben. Dort geht es um Gräber von Freimaurern auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf. Der Aufsatz enthält ein Literaturverzeichnis, dem Sie die einschlägigen Titel entnehmen können.

Angaben zur Bibliothek des Vereins finden Sie auf:
www.geschichte-brandenburg.de
11 Mai 2007 18:00 #1178899218

Martin Mende

s Avatar

Die Mutterloge zu den drei Weltkugeln hatte bis zum Kauf des Grundstücks Splittgerbergasse 3 im Jahre 1800 von 1775 bis 1795 eine Etage im Hause Leipziger Str. 45 gemietet, besaß also kein eigenes Mutterhaus.
Die Große Landesloge begann erst 1789 mit dem Bau seines jetzt noch erhaltenen Logengebäudes in der Oranienburger Str. 71-72 und nahm es erst 1791 in Benutzung.
11 Mai 2007 09:04 #1178867083

Georgius

s Avatar

Guten Tag,

ich bin kein Spezialist des Themas - vielleicht ist unter Ihnen jemand, der weiß, welche Gebäude in Berlin 1789 - neben dem Schlüterhaus (Kameke) - noch den Freimaurern/ Logen zur Verfügung stand?

Vielen Dank für Ihre Auskünfte!