Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Standort ursprüngliche Komische Oper oder Hotel New York

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Standort ursprüngliche Komische Oper oder Hotel New York

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jul 2008 13:30 #1216812651

Müller, Wolfgang

s Avatar

Lt. Agenda R. Hertzog 1917, S. 124 befand sich die "Komische Oper" in Berlin NW, "An der Weidendammer Brücke". Das Gebäude der heutigen "Komischen Oper" in der beherbergte 1917 das "Metropol-Theater", Berlin W ,Behrenstr.55-57.
06 Mär 2007 09:23 #1173169399

Martin Mende

s Avatar

Beide genannten Baulichkeiten standen zwar an der Weidendammer Brücke, jedoch an unterschiedlichen Stellen. Das New York Hotel befand sich nördlich der Spree Friedrichstr. Ecke Schiffbauerdammm mit der Hausnummer Schiffbauerdamm 1. Wenn man von Süden über die Weidendammer Brücke schaut ist es die Nordwestecke der Weidendammer Brücke. Heute steht hier der Eckbau des Spreekarrees von 2004 mit der Hausnummer Friedrichstr. 136. Das Gebäude des alten Friedrichstadtpalastes befand sich vor dem Kriege hinter einer Häuserflucht am Schiffbauerdamm und war von dieser Seite nur durch eine Stichstraße (Am Zirkus) erreichbar. Erst nach der Zerstörung der Häuser am Schiffbauerdamm im II. Weltkrieg war die Südfassade des ehemaligen Großen Schauspielhauses, nach dem Kriege in Friedrichstadtpalast umbenannt, von der Spreeseite aus sichtbar.
Die 1905 von einer Architektengemeinschaft im Neobarock erbaute ehemalige Komische Oper stand südlich der Spree an der Südostecke der Weidendammer Brücke und hatte die Adresse Friedrichstr. 104 Ecke am Weidendamm. Heute findet man an dieser Stelle den 2006 fertiggestellten Neubau der spanischen Hotelkette Sol Meliá.
Hotel und Komische Oper befanden sich also auf verschiedenen Grundstücken, die über die Spree gesehen diagonal gegenüber lagen. Die Frage nach dem Alter erübrigt sich da wohl, aber das Hotelgebäude entstand eindeutig früher und musste nicht wegen des Baus der Komischen Oper weichen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Mende
03 Mär 2007 13:38 #1172925481

Gast

s Avatar

Hallo,
es handelt sich um eine Berlinhistorische Frage und womöglich könnten Sie mir einen Tip geben, an wen ich mich wenden könnte ?
Worum geht es ? Auf den zwei Photos ist der Ort Ecke Friedrichstr./ Schiffbauerdamm zu sehen, einmal mit der (originalen, alten) „Komischen Oper“ und ein andermal – am selben Platz ! -, das damalige „Hotel New York“ (oder nur der Reklameschriftzug desselben ?) an der Weidendammer Brücke zu sehen. (Genau an diesem Platz stand ebenfalls der alte Friedrichstadtpalast.)
Ja, nun die Frage: Was war zuerst da: Hotel o d e r Oper ?
Die Komische Oper selbst konnte mir bspw. da nicht weiterhelfen.
Für Ihre Mühe besten Dank im Voraus !