Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Haus Borsig Chausseestr. vis á vis B.Brecht Haus

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Haus Borsig Chausseestr. vis á vis B.Brecht Haus

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
04 Feb 2007 09:21 #1170577268

Uwe Gerber

s Avatar

Sehr geehrter Herr Kluge,

noch als Nachtrag zu Uhrer Frage der heutigen Nutzung und noch ein Hinweis zu dem Artikel von Herrn Dr. Ontrup (alle Angaben sind auch öffentlichen Quellen zu entnehmen):

1. Das Gebäude befindet sich, wie schon erwähnt, im Eigentum des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin (VZB).
2. Im November 2006 wurde vom Direktor des VZB mitgeteilt, dass das "Borsigareal zwischenzeitlich bis auf das Dachgeschoss vermietet ist".
3. Einer der Mieter ist die Bundeszahnärztekammer e. V. (BZÄK).
4. Der Original-Artikel in den Zahnärztlichen Mitteilungen (zm) www.zm-online.de/ enthält im Gegensatz zu der Reproduktion www.diegeschichteberlins.de/geschichtebe...teag/borsighaus.html noch einige Bilder.
5. Für bautechnische(-historische?) Detailauskünfte könnte vermutlich das VZB www.vzberlin.org (Technische Abteilung) oder evtl. auch das Denkmalschutzamt weiterhelfen.


Viele Grüße


Uwe Gerber
__________
Berliner Zahnärzte Forum - Berliner Ärzte Forum
Offenes Informationsportal
www.berliner-zahnaerzte-forum.de
www.berliner-aerzte-forum.de
28 Sep 2006 07:37 #1159421862

Jörg Kluge

s Avatar

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht!
Danke
Gruß
Jörg
27 Sep 2006 22:21 #1159388518

Dr. Gerhild Komander

s Avatar

Hallo Jörg,

Du kannst auch auf dieser Website den Text von Diether Ontrup aus den "Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins" lesen:
www.diegeschichteberlins.de/geschichtebe...teag/borsighaus.html
27 Sep 2006 18:22 #1159374123

Peter Borchardt

s Avatar

27 Sep 2006 07:31 #1159335093

Jörg Kluge

s Avatar

Liebe Forumteilnehmer,

wer kann etwas über die Entstehung, Architekt und heutige Nutzung etwas sagen.

Vielen Dank

Jörg Kluge