Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Re: Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
01 Aug 2025 18:29 #1482072288

celeste meira marinho

s Avatar

Ich bin in Brasilien und habe eine wunderschöne, über 1 Meter hohe Karavelle von Herrn Kurt .Maße der Skulptur: 186 cm Höhe, 170 cm Länge, 90 cm Breite Der Hauptsitz der Banco Português do Brasil Heute ist das Gebäude mit dem Namen Edifício Bela Paulistana in Wahrheit ein Projekt, das von der Banco Português do Brasil bei den Architekten Francisco Beck und Ary de Queirós Barros in Auftrag gegeben und von der inzwischen aufgelösten Baufirma Guarantã gebaut wurde. Es wurde im Jahr des 50-jährigen Bestehens der Bank im März 1968 unter dem Namen Edifício José da Silva Gordo eingeweiht (siehe Fotos aus dieser Zeit)

Übersetzt mit (kostenlose Version)
04 Jul 2025 15:36 #1482072268

P.W.

P.W.s Avatar

Hallo in die Runde,
die verschiedenen Anfragen nach Kurt Spribille sind zwar ein Weilchen her, ich würde mich aber in die Reihe der Suchenden einreihen, bzw. kann auch Informationen beisteuern. Mir geht es in erster Linie um seine bereits genannte Tätigkeit in der Zwischenkriegszeit in Oberschlesien. Es würde mich sehr freuen, wenn ein Kontakt zustande käme!
PW
30 Jan 2023 18:00 #1482071410

Hans-Christian Döring

s Avatar

Sehr geehrte Frau Forck, ich versuche gerade (mal wieder) mehr über Ihren Großvater Kurt Spribille zu erfahren.
Ich bin im Besitz zweier Werke von Kurt Spribille: ein Bronze-Frauenkopf, für den offensichtlich meine Mutter Modell
gestanden hat. Sehr sicher wohl vor 1945 und eine Bronze-Plakette -ich nehem an aus den 60er Jahren, als Kurt Spribille in Deutschland zu Besuch war.
Wenn möglich würde ich gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um mehr über Kurt Spribille zu erfahren.
14 Okt 2020 09:33 #1482070719

Anonymus

s Avatar

Guten Morgen,

Mein Name ist Wojtek Witton, ich lebe in Oppeln. Kürzlich bin ich auf Skulpturen von Kurt Spribille gestoßen. Er lebte und arbeitete einige Zeit in Oppeln. Du hast geschrieben, dass du Kurts Enkelin bist. Können Sie die Biografie Ihres Großvaters teilen, weil wir nicht viele Informationen über ihn haben und er mit unserer Stadt verwandt ist und wir etwas mehr über ihn wissen sollten?

Schöne Grüße

W. Witon
21 Mär 2019 06:11 #1482070496

Anonymus

s Avatar

Sehr geehrter Herr Mende, ich bin eine Enkelin von Kurt Spribille, Bildhauer, * 1904 Neisse. Mein Großvater war Mitglied der Ateliergemeinschaft, es ist interessant, hier ein wenig über den Ort und die damalige Zeit zu lesen. Mit herzlichem Gruß, Silja Forck
08 Jan 2011 09:52 #1294476755

Constanze Suhr

s Avatar

Obwohl diese Frage schon alt ist: Zufällig bin ich darauf gestoßen und möchte auf den Katalog der Akademie der Künste hinweisen, die 1994 eine gleichnamige Ausstellung konzipiert hatte: Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945, Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus.
Grüße,
CSuhr