Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Toni Saring(1887-1962)

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Toni Saring(1887-1962)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
09 Jun 2009 10:43 #1244536989

Martin Mende

s Avatar

Es besteht in der Bibliothek des Vereins leider keine Möglichkeit, die Fotografie per Mail zu übermitteln.
08 Jun 2009 21:53 #1244490834

Mark Riedel

s Avatar

Danke für diese interessante Information. Wäre es möglich mir das Bild per Mail zukommen zu lassen??Wenn ja(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)vielen Dank. Ich würde Ihnen gerne die wenigen Bilder die ich von Toni Saring und Ihrem Mann Dr. Hans Saringn besitze per Mail senden, wenn gewünscht.
05 Mai 2009 09:12 #1241507532

Martin Mende

s Avatar

Toni Saring hielt am 22. Nov. 1941 im Gemeindesaal der Parochialkirche in Berlin einen Vortrag für den Verein für die Geschichte Berlins. Thema: Die politische und wirtschaftliche Arbeit der Kurfürstin Luise Henriette im Staat des Großen Kurfürsten. Aus dem Nachlass des Berlin-Forschers Hans-Werner Klünner hat das Vereinsarchiv durch Schenkung von Frau Klünner am 29. April 2009 eine Fotografie erhalten, die Toni Saring während ihres Vortrages im November 1941 zeigt. Toni Saring war nicht Mitglied im Verein.
02 Nov 2007 19:52 #1194029527

Mark Riedel

s Avatar

vielen Dank für den Hinweis.Das Sterbedatum von Hans Saring war mir nicht bekannt.Seine Mitgliedschaft in Verein auch nicht.Wie gesagt, ich bin für weitere Hinweise dankbar.
11 Okt 2007 09:58 #1192089487

Martin Mende

s Avatar

Dr. Hans Saring (1887 - 1979) war seit 1938 Mitglied des Vereins für die Geschichte Berlins. Seine Anschrift war seinerzeit Berlin-Friedenau, Lefevrestr. 2. Er war Oberstleutnant a.D., Dozent und Historiker.
In der Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins findet man Beiträge von ihm, z. B. im Jahrgang 1941 auf den Seiten 5 - 7 einen Aufsatz über das Berliner Ballhaus zur Zeit des Großen Kurfürsten oder im Jahrgang 1940 S. 10 - 27 eine Abhandlung über die Berliner Hausvögte in kurfürstlicher Zeit.
Auch von Toni Saring findet man in unserer Vereinszeitschrift von 1943 auf den Seiten 20 bis 23 einen Bericht über den Berliner Bildersturm von 1615.
Die Aufsätze sind seit einigen Tagen im Internet abrufbar, ich verweise auf die Website des Vereins.
05 Okt 2007 22:21 #1191615691

Mark Riedel

s Avatar

Danke für die Info. Dr. Hans Saring war, wie seine Frau Toni schriftstellerisch tätig. Er war wohl hoher Offizier und später Herrausgeber eines Buches zur Geschichte der Philosophie. Die Forschungstätigkeit der Eheleute spiegelt sich in verschiedenen geschichtlichen Werken die zur Zeit des großen Kurfürsten spielen wieder. Das Hauptwerk Toni Sarings ist "Luise Henriette von Oranien, die Gemahlin des Großen Kurfürsten". Außer einigen Bilder und biografischen Angaben ist mir leider nicht viel bekannt.