Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Konsumgenossenschaft Berlin und Umgebung

Name
E-Mail
Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.
Thema
Beitrag
Captcha

Themenhistorie von: Konsumgenossenschaft Berlin und Umgebung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
29 Apr 2007 20:44 #1177872244

michael thomas röblitz

s Avatar

sehr geehrter Herr Backa,
vieleicht haben Sie auf Ihre Frage schon auf anderem Wege Antwort gefunden oder sie hat sich erübrigt. Trotzdem habe ich in dem Band "Die Konsum-Genossenschaft Berlin und Umgegend und ihre Vorläufer" Hrsg.: Paul Lange (Vorsitzender des Aufsichtsrates der KGB), 1924: Verlag der Konsum-Genossenschaft Berlin und Umgegend nachgeschlagen. Die Konsumgenossenschaft Berlin wurde 1899 als Konsumverein Berlin-Nord gegründet und nahm 1902 den Konsumverein Berlin-Süd (1899), den Konsumverein für Schöneberg und Umgegend (1899), sowie den Konsumverein Weißensee als Mitglieder auf. Er nannte sich fortan Konsum-Genossenschaft Berlin und Umgegend (KGB).
Mit freundlichen Grüßen
Michael Thomas Röblitz
02 Jun 2006 23:48 #1149284934

Jürgen Backa

s Avatar

Guten Abend,
ich habe mich ausgehend von eigenen Fotografien für meine Fotowebsite ( www.berlinansichten.de/20060602225228.html ) mit der Zentrale der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgebung in einigen Texten und Hinweisen im Internet befasst und stolpere über zwei Aussagen- die Gründung der Genossenschaft erfolgte 1899

(siehe hier: www.konsum-berlin.de/content/profil/konsum_heute/frames.htm ),

laut Fernsehsender Phoenix aber erst einige Jahre später ( siehe hier:

www.bfa-ernaehrung.de/SEARCH/ERINTVDB/DD...4999%26R%3DY%26U%3D1

Wer irrt ? Oder wurde die Gründung des Vereins Nord 1899 später als allg. Gründung in Berlin angesehen und festgeschrieben ?

Vielen Dank für Anregungen und Hinweise.

MfG

Jürgen Backa